Wiener Börse (Eröffnung) - ATX legt 1,0% zu, Berichtssaison im Fokus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag im Frühhandel zugelegt. Der ATX stieg bis 9.45 Uhr um 31,53 Punkte bzw. 0,98 Prozent auf 3.2...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag im Frühhandel zugelegt. Der ATX stieg bis 9.45 Uhr um 31,53 Punkte bzw. 0,98 Prozent auf 3.232,96 Zähler nach 3.201,43 Punkten am Mittwoch.
Auch an anderen Börsen ging es leicht nach oben. Händler erklärten die Gewinne mit positiven Übersee-Vorgaben und überraschend gut ausgefallenen US-Wirtschaftsdaten vom Vortag. In Wien stand zudem weiter die Ergebnisberichtssaison im Fokus.
Bei höherem Volumen gesucht waren im Frühhandel die beiden Bankwerte. Raiffeisen Bank International legten 1,83 Prozent auf 27,50 Euro zu. Erste Group stiegen um 1,37 Prozent auf 36,33 Euro. An der Spitze der Kursgewinner fanden sich Do&Co und konnten sich mit einem Plus von 1,83 Prozent auf 44,51 Euro teilweise von ihren Vortagesverlusten erholen.
Buwog gewannen nach Meldung von gut aufgenommenen Zahlen 1,55 Prozent auf 25,59 Euro. Mehr operative Erträge aus dem Bestand, ein margenstarker Einzelwohnungsverkauf und der Neubau von Miet- und Eigentumswohnungen haben der Buwog 2016/17 insgesamt ein neues Rekordgeschäftsjahr gebracht. Das Konzernergebnis wurde um 53 Prozent auf 366,7 Mio. Euro gesteigert. Nach Einschätzung der Baader-Analysten sind die gemeldeten Zahlen einen Tick besser als erwartet ausgefallen.
UBM gewannen nach einer neuen Kaufempfehlung 1,26 Prozent auf 39,49 Euro. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Empfehlung für die Aktie des Immobilienentwicklers in Reaktion auf die gemeldeten Halbjahreszahlen von „hold“ auf „buy“ angehoben. Ihr Kursziel haben die Analysten gleichzeitig deutlich von 35,0 auf 46,0 Euro erhöht.
Kapsch TrafficCom verloren 2,61 Prozent auf 44,70 Euro und waren damit die größten Verlierer im prime market. Die Aktie hatte am Vortag bereits 4,77 Prozent nachgegeben, nachdem der Mautsystemeanbieter für sein abgelaufenes Quartal einen Gewinneinbruch gemeldet hatte. Größere Abgaben gab es auch in den Immobilienwerten Warimpex (minus 0,75 Prozent) und s Immo (minus 1,10 Prozent).
Impulse könnten jetzt die im Tagesverlauf noch anstehenden Wirtschaftsdaten bringen. Um elf Uhr werden Inflationsdaten aus der Eurozone erwartet, am Nachmittag folgen dann in den USA Daten zu den Verbraucherausgaben, den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und der Einkaufsmanagerindex für den Raum Chicago.
Der ATX Prime notierte bei 1.621,67 Zählern und damit um 0,90 Prozent oder 14,48 Punkte höher. Im prime market zeigten sich 30 Titel mit höheren Kursen, sieben mit tieferen und keiner unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung. Bis 9.45 Uhr wurden im prime market insgesamt 1.026.692 (Vortag: 842.482) Stück Aktien in Einfachzählung mit einem Kurswert von 10,30 (8,46) Mio. Euro (Doppelzählung) gehandelt.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA135 2017-08-31/10:08