Mit Abschluss des Verkaufs an BAWAG geht Südwestbank-Vorstand Jung
Wien (APA) - Der deutschen BAWAG-Neuerwerbung Südwestbank kommt der Firmenkundenvorstand abhanden. Vorstandsmitglied Wolfgang Jung wird sein...
Wien (APA) - Der deutschen BAWAG-Neuerwerbung Südwestbank kommt der Firmenkundenvorstand abhanden. Vorstandsmitglied Wolfgang Jung wird sein Mandat bei der Südwestbank mit dem Abschluss des Verkaufs an die BAWAG, voraussichtlich zum Jahresende, aus privaten Gründen niederlegen.
„Ich habe mich schon vor längerer Zeit, unabhängig vom anstehenden Eigentümerwechsel, entschieden, meinen Vertrag, der im Juli nächsten Jahres auslaufen würde, nicht zu verlängern“, wurde Jung in einer Aussendung der Südwestbank zitiert. Die Gründe dafür lägen „ausschließlich im Privaten“, erklärt Jung, In Freiburg wohnhaft, wolle er seinen Lebensmittelpunkt künftig wieder dorthin verlagern und seinen Plan, mit 60 Jahren aus dem aktiven Berufsleben auszuscheiden, umsetzen. Jung wird im Jänner 60. Er gehört dem Vorstand seit 2009 an. Er verantwortet auch die Bereiche Personal und Recht.
Südwestbank-Vorstandssprecher Wolfgang Kuhn bedauert den Entschluss seines Kollegen: Mit Jung verliere die Bank einen ausgewiesenen Firmenkundenfachmann. Kuhns Amtszeit als Vorstandssprecher läuft noch bis Mitte 2019. Der Vertrag von Vorstand Andreas Maurer wurde voriges Jahr bis 2020 verlängert.
Die Südwestbank ist mit Vertrag vom Juli von den bisherigen Eigentümern, den deutschen Unternehmern Andreas und Thomas Strüngmann, an die österreichische BAWAG verkauft worden. Das Closing steht noch aus.
Die BAWAG gehört mehrheitlich dem US-Fonds Cerberus und bereitet sich gerade auf den Gang an die Börse vor.
~ WEB http://www.bawagpsk.com ~ APA212 2017-08-31/11:35