Zahl der Beschäftigten in Italien auf Niveau wie vor der Krise

Rom (APA) - Die Zahl der Beschäftigten in Italien ist im Juli auf 23.063.000 geklettert. Das ist der höchste Stand seit Beginn der Krise im ...

Rom (APA) - Die Zahl der Beschäftigten in Italien ist im Juli auf 23.063.000 geklettert. Das ist der höchste Stand seit Beginn der Krise im Oktober 2008, teilte Italiens Statistikamt Istat am Donnerstag mit. Italiens Beschäftigungsrate im Juli betrug 58 Prozent.

Die Arbeitslosigkeit in Italien ist im Juli auf 11,3 Prozentpunkt gestiegen. Das sind 0,2 Prozentpunkt mehr als im Juni. Die Jugendarbeitslosigkeit stieg im Juli auf 35,5 Prozentpunkte, das sind 0,3 Prozentpunkte mehr gegenüber Juni.

Seit Februar 2014 seien 918.000 Jobs geschafft worden. Dies sei unter anderem der Arbeitsmarktreform seiner Regierung zu verdanken, die mehr Flexibilität in der Arbeitswelt eingeführt habe, kommentierte Italiens Ex-Premier Matteo Renzi. Dieser hatte Italien von Februar 2014 bis Dezember 2016 regiert. Jetzt heiße es, sich weiterhin mehr für Jugendbeschäftigung zu engagieren, so Renzi.

Italiens Wirtschaft hatte ihr moderates Wachstumstempo im Frühjahr gehalten: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,4 Prozent. Industrie und Dienstleister trugen zum Wachstum bei, während sich die Landwirtschaft als Bremsklotz erwies. Die Regierung von Ministerpräsident Paolo Gentiloni strebt dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent an. Die Daten aus dem ersten Halbjahr lassen allerdings darauf schließen, dass dieses Ziel übertroffen wird.