Care-Energy-Insolvenz: Ersatzlieferanten stehen endgültig fest

Wien (APA) - Für die rund 1.900 österreichischen Kunden des insolventen deutschen Energieunternehmens Care-Energy AG stehen jetzt die Ersatz...

Wien (APA) - Für die rund 1.900 österreichischen Kunden des insolventen deutschen Energieunternehmens Care-Energy AG stehen jetzt die Ersatzlieferanten endgültig fest. Nachdem drei Lieferanten die ihnen zugeteilten Netzgebiete nicht annahmen, loste die E-Control in drei noch offenen Netzgebieten erneut aus. Die neu zugeteilten Ersatzlieferanten haben der Ersatzversorgung zugestimmt, teilte die E-Control mit.

„Das Verfahren hat sich bestens bewährt und gezeigt, dass auch bei der Insolvenz eines Stromunternehmens die Stromversorgung stets sichergestellt ist. Kunden können sich auch in einer solchen Phase auf eine sichere Versorgung verlassen“, betont E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch am Donnerstag in einer Aussendung.

aWATTar wird nun die Ersatzversorgung in den Netzbereichen Burgenland und Innsbruck übernehmen, Anton Kittel Mühle Plaika in Graz, McStrom in Klagenfurt und Wien, Enamo Ökostrom in Kärnten und Vorarlberg, Maingau Energie in Linz und Tirol, schlaustrom in Niederösterreich, Top Energy Service in Oberösterreich, Switch in Salzburg und Montana Energie-Handel in der Steiermark.

Die betroffenen Kunden werden vom zugewiesenen Ersatzlieferanten über die Belieferung informiert und zu dessen Standardtarifen beliefert. Wenn einem Kunden der neue Lieferant nicht zusagt, kann er zu einem anderen Anbieter wechseln. Es gilt eine zweiwöchige Kündigungsfrist. Die E-Control rät beim Wechsel, den Stromzählerstand abzulesen und an den Netzbetreiber sowie den neuen Lieferanten zu übermitteln. Aus Nachweisgründen sei es am besten, den Zählerstand abzufotografieren.

Kunden, die Fragen an die Care-Energy AG haben (z.B. zur Rechnung; Forderungen an Care-Energy), können diese direkt an den Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Jan H. Wilhelm (www.hww.eu), richten.

~ WEB http://www.e-control.at ~ APA287 2017-08-31/12:54