Stilles Gedenken am 20. Todestag von Prinzessin Diana
London (APA/AFP) - 20 Jahre nach dem Unfalltod von Prinzessin Diana haben Bewunderer und Freunde am Donnerstag vor ihrem letzten Londoner Wo...
London (APA/AFP) - 20 Jahre nach dem Unfalltod von Prinzessin Diana haben Bewunderer und Freunde am Donnerstag vor ihrem letzten Londoner Wohnsitz, dem Kensington-Palast, Blumen niedergelegt, persönliche Botschaften hinterlassen und Kerzen angezündet. Eine offizielle Gedenkfeier gab es nicht, die Würdigung der verstorbenen Prinzessin erfolgte privat und in aller Stille.
Bereits am Mittwoch hatten viele Menschen vor dem Palast ihrer Trauer Ausdruck verliehen. Dianas Söhne, die Prinzen William und Harry, hatten sich die Blumen und Botschaften vor dem Palast angeschaut. Harry nahm einen Blumenstrauß von den Trauernden entgegen und legte ihn zu den anderen. „Wir alle haben jemanden verloren“, sagte der 32-Jährige.
Die Worte des Prinzen schafften es am Donnerstag auf die Titelseiten von „Daily Telegraph“ und „Daily Mail“. Die Boulevardzeitung „The Sun“ druckte auf Seite eins ein Diana-Porträt mit der Schlagzeile: „Sie ist immer noch die Prinzessin des Volkes.“
Auch in Paris, dem Todesort der Prinzessin, erinnerten Menschen an die Prinzessin und den tödlichen Autounfall vor 20 Jahren. In der Nacht zu Donnerstag versammelten sich Trauernde trotz strömenden Regens am Pont-de-l‘Alma-Tunnel, wo Dianas in den frühen Stunden des 31. Augusts 1997 bei einem Autounfall tödliche Verletzungen erlitten hatte.
Im Londoner Aids-Krankenhaus Mildmay Mission stand am Donnerstag ein Gedenkgottesdienst für Diana auf dem Programm. Die Prinzessin hatte das Hospital unterstützt und regelmäßig besucht.