Verband: IAA wird digitalste Automesse der Welt
Frankfurt am Main (APA/dpa) - Die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt soll nach dem Willen ihrer Veranstalter zur digital...
Frankfurt am Main (APA/dpa) - Die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt soll nach dem Willen ihrer Veranstalter zur digitalsten Automesse der Welt werden. Neben der digitalen Vernetzung stünden alternative Antriebe und die Zukunft des noch lange benötigten Verbrennungsmotors im Zentrum, sagte der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, bei einer Internet-Pressekonferenz.
Mit rund 1.000 Ausstellern sei die Messe mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern ausgebucht. Mehr als 50 Automarken seien vertreten. Besondere Attraktion sei eine Freifläche, auf der die Besucher autonome Fahrzeuge im Betrieb erleben könnten. Die IAA (14.-24. September) werde von der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet.
„Keine andere Automobilmesse setzt den Schwerpunkt Digitalisierung so stark wie die IAA“, sagte Wissmann. Dies werde durch die Beteiligung zahlreicher IT- und Techfirmen wie Facebook, Google oder SAP deutlich. Facebook-Chefin Sheryl Sandberg halte auf der IAA nicht nur eine Rede, sondern suche dort nach neuen Partnerschaften.
Die Dieselkrise streifte Wissmann nur knapp. Mit den neuen europäischen Verbrauchsnormen werde mehr Transparenz geschaffen. „Wir hoffen, damit verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.“ Wissmann äußerte sich nicht zu seiner persönlichen Zukunft. Daimler, VW und BMW hatten am Donnerstag einen Bericht dementiert, demzufolge sie die vorzeitige Ablösung des früheren CDU-Verkehrsministers betreiben.