Nistkästen sollen Steinkauz-Bestände im Burgenland sichern

Weiden am See (APA) - Im Burgenland läuft seit Mitte des Vorjahres ein Projekt zum Schutz des Steinkauzes, einer kleinen Eulenart, die als g...

Weiden am See (APA) - Im Burgenland läuft seit Mitte des Vorjahres ein Projekt zum Schutz des Steinkauzes, einer kleinen Eulenart, die als gefährdet gilt. Es habe sich gezeigt, dass die im Zuge des Projektes aufgehängten Nistkästen größtenteils angenommen wurden, teilten die Projektleiterin Rotraut Ille von der Universität Graz und Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf (SPÖ) am Donnerstag mit.

Der Steinkauz sei im Burgenland vor allem im Bereich der Parndorfer Platte zu finden. Daher wurden an den Standorten Weiden am See, Mönchhof und Halbturn (alle Bezirk Neusiedl am See) sowie im Grenzbereich zu Ungarn Nistkästen für die Vögel aufgehängt. An die 20 Nisthilfen seien derzeit vorhanden. Entsprechendes Monitoring habe ergeben, dass diese Methode erfolgversprechend sei, so Eisenkopf. Auf Basis dieser Erkenntnisse sollen zusätzliche Standorte für die Anbringung weiterer Nisthilfen ausgewählt werden.

Die Bemühungen zum Schutz der bedrohten Eulenart wären in den vergangenen Jahren intensiviert worden, berichtete die Landesrätin. Jährlich würden durchschnittlich rund 9.000 Euro für die Bestandssicherung in die Hand genommen.