Fußball: Dragovic unmittelbar vor Leih-Transfer zu Leicester City
Leicester/Wien (APA) - Aleksandar Dragovic ist auf der Suche nach Spielpraxis offenbar in der englischen Fußball-Premier-League fündig gewor...
Leicester/Wien (APA) - Aleksandar Dragovic ist auf der Suche nach Spielpraxis offenbar in der englischen Fußball-Premier-League fündig geworden. Der ÖFB-Teamverteidiger stand kurz vor Transferschluss um Mitternacht unmittelbar vor einem leihweisen Wechsel zu Leicester City. Die Verhandlungen zwischen Bayer Leverkusen und Leicester sind laut APA-Informationen positiv verlaufen.
Die Parteien sind sich über ein einjähriges Leihengagement einig, auch die Formalitäten sind so gut wie erledigt. Nur noch die offizielle Bekanntgabe durch die beiden Clubs war am späten Donnerstagabend ausständig. Dragovic war im Vorjahr für kolportierte 18 Millionen Euro von Dynamo Kiew nach Leverkusen gewechselt, dort aber zuletzt auf das Abstellgleis geraten.
Um Spielzeit zu erhalten, drängte Dragovic selbst auf einen Transfer. Laut eigenen Angaben sei ihm das auch im Hinblick auf seine Karriere in der österreichischen Nationalmannschaft wichtig gewesen. Mit dem ÖFB-Team bricht der 26-Jährige am Freitagvormittag zum WM-Qualifikationsspiel in Cardiff gegen Wales auf.
Bei Leicester würde es für Dragovic zu einem Wiedersehen mit dem früheren ÖFB-Kapitän Christian Fuchs kommen. Der Linksverteidiger, der seine Karriere im Nationalteam nach der verpatzten EM im Vorjahr in Frankreich beendet hat, konnte dem Wiener vorab aber nicht von Leicester vorschwärmen. Der 31-Jährige weilt in der Länderspielpause aus familiären Gründen in den USA.
Leicester hatte Dragovic laut englischen Medienberichten bereits seit längerer Zeit unter Beobachtung. Abwehrchef des Meisters von 2016 ist Wes Morgan. Zuletzt bildete Harry Maguire mit dem Kapitän die Innenverteidigung. Der 24-Jährige war im Sommer für 13,7 Mio. Euro von Absteiger Hull City gekommen. Dritter Dragovic-Konkurrent wäre der Deutsche Robert Huth, der zuletzt aber mit Knöchelproblemen zu kämpfen hatte.
In England hat Dragovic bisher noch nicht gespielt. Der Wiener war 2011 von der Austria zum FC Basel gewechselt. Vom Schweizer Serienmeister ging es 2013 für kolportierte neun Millionen Euro zu Dynamo Kiew. Im Vorsommer verkauften die Ukrainer den Abwehrspieler dann für die doppelte Summe an Leverkusen. Dragovic war damit für ein Jahr Österreichs teuerster Fußballer. Seit diesem Sommer ist er hinter Marko Arnautovic (für 27,9 Mio. zu West Ham United) und Kevin Wimmer (für 19,5 Mio. zu Stoke City) die Nummer drei.
Bei Leicester ging es am Transferschlusstag jedenfalls rund. Offensivstar Riyad Mahrez und der defensive Mittelfeldspieler Danny Drinkwater, beide Stützen der Meistermannschaft von 2015/16, standen kurz vor Ende der Übertrittszeit noch vor dem Abgang. Dafür wollten die „Foxes“ neben Dragovic auch den portugiesischen Europameister Adrien Silva von Sporting Lissabon verpflichten.