Fußball: Nach Barkleys Absprung holte Chelsea noch zwei Neue

London (APA/Reuters) - Am Ende wurde Chelsea doch noch fündig: Englands Fußball-Meister verstärkte sich in den letzten Stunden der Übertritt...

London (APA/Reuters) - Am Ende wurde Chelsea doch noch fündig: Englands Fußball-Meister verstärkte sich in den letzten Stunden der Übertrittszeit am Donnerstag mit den zwei Nationalspielern Danny Drinkwater und Davide Zappacosta. Überschattet wurden die Transferbemühungen der „Blues“ aber von Spielern, die letztlich doch nicht kommen wollten.

Was haben Alex Oxlade-Chamberlain, Fernando Llorente und Ross Barkley gemein? Alle drei Spieler standen auf der Chelsea-Einkaufsliste, bekommen hat sie Englands Champion nicht. Der frühere Arsenal-Spieler Oxlade-Chamberlain schloss sich Liverpool an, Llorente wechselte zu Chelseas Stadtrivale Tottenham und Barkley entschied sich laut übereinstimmenden Medienberichten noch während des Medizinchecks an der Stamford Bridge anders: Er blieb dann doch lieber bei Everton.

Dabei hatten sich Everton und Chelsea bereits auf einen 38-Millionen-Euro-Deal geeinigt. Auch zwischen Barkley und seinem (doch nicht) neuen Verein soll das Finanzielle bereits geregelt gewesen sein, wie Evertons-Mehrheitseigner Farhad Moshiri erzählte. „Nach dem Medizincheck haben wir von Barkleys Agenten gehört, dass sich Ross anders entschieden hat“, sagte Moshiri.

Der englische Nationalspieler Barkley, der in das letzte Jahr seines Vertrages mit Everton geht, wolle nun seine Position überdenken. Ein Wechsel des Mittelfeldspielers im Jänner-Transferfenster ist nicht ausgeschlossen. „Es war eine riesige Überraschung, aber so ist der Fußball“, meinte Moshiri.

So vermochte der Club des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch am „Deadline Day“ nur Drinkwater und Zappacosta neu vorzustellen. Deren Dienste ließ sich Chelsea aber einiges kosten: Der 27-jährige Mittelfeldspieler Drinkwater wechselte für rund 38 Millionen Euro von Leicester City, dem neuen Club von ÖFB-Verteidiger Aleksandar Dragovic, zu den „Blues“. Der italienische Rechtsverteidiger Zappacosta kommt für rund 28 Millionen Euro von Torino an die Stamford Bridge.

In etwa dieselbe Summe soll Liverpool für Verteidiger Mamadou Sakho bekommen. Der französische Teamspieler wechselte nun fix zu Liga-Konkurrent Crystal Palace.