Bezirk Imst

Jungmusiker beweisen heute ihr Können

© Daniel neururer

Jerzens, Wenns – Am Donnerstag ging im Hochzeigerhaus der dreitägige Intensivkurs des Imster Jugendblasorchesters zu Ende, heute Abend bring...

Jerzens, Wenns –Am Donnerstag ging im Hoch­zeigerhaus der dreitägige Intensivkurs des Imster Jugendblasorchesters zu Ende, heute Abend bringen die 70 jungen Musikerinnen und Musiker im Abschlusskonzert im Mehrzwecksaal Wenns zu Gehör, was sie einstudiert haben. Um 19 Uhr beginnt das Miniorchester unter der Leitung von Norbert Sailer, dann folgt das Percussion-Ensemble des Bezirksjugendreferenten Mirko Schuler, und schließlich ist das Programm des Mittelstufenorchesters unter Andre Platzer an der Reihe.

Angesichts der Menge an Jungmusikern ist es dabei dem Obmann des Blasmusikverbandes Imst, Daniel Neu­rurer, nicht bang: „Die Kinder kommen aus allen Musik­kapellen“, freut er sich über die stolze Teilnehmerzahl.

Prinzipiell seien die einzelnen Register in den Imster Musikkapellen ganz gut aufgestellt, „aber es gibt natürlich schon Mangelinstrumente“. Da nennt er als Erstes die Tub­a, „wobei die natürlich von Erwachsenen gespielt wird“. Ebenfalls weniger Musiker hab­e man in den Fächern Horn oder Posaune – „und von Klarinetten kann man auch nie genug haben“.

Wenig bis gar keine Sorgen habe man bei Querflöte, Trompete, Flügelhorn und Tenor­horn. (pascal)