Die Direktoren des Kunsthistorischen Museums seit 1960

Wien (APA) - Seit Vinzenz Oberhammer trugen die Chefs des Kunsthistorischen Museums in Wien den Titel des Ersten Direktors. Seit dem Amtsant...

Wien (APA) - Seit Vinzenz Oberhammer trugen die Chefs des Kunsthistorischen Museums in Wien den Titel des Ersten Direktors. Seit dem Amtsantritt von Wilfried Seipel 1990 lautet die Amtsbezeichnung der KHM-Gesamtleitung Generaldirektor oder Generaldirektorin. Die wirtschaftliche Leitung obliegt seit 2007 einer eigenen kaufmännischen Geschäftsführung. Dieses Amt hat seit 1. April 2007 Paul Frey inne.

Ein Blick auf die Persönlichkeiten an der Spitze des Kunstmuseums:

~ 1955-1966 Vinzenz Oberhammer (von 1955-1959 Administrativer

Direktor, danach Erster Direktor) 1967 Eduard Holzmair (Erster Direktor) 1968-1972 Erwin Auer (Erster Direktor) 1973-1981 Friderike Klauner (Erster Direktor) 1982-1990 Hermann Fillitz (Erster Direktor) 1990 Georg Kugler (Interimistischer Erster Direktor) 1990-2008 Wilfried Seipel (Generaldirektor) 2009-2018 Sabine Haag (Generaldirektorin) ab 2019 Eike Schmidt (als Generaldirektor designiert) ~