Riesen-Asteroid „Florence“ passiert mit Rekordnähe Erde

Moskau/Washington (APA/dpa) - In sicherer Distanz von sieben Millionen Kilometern fliegt derzeit ein riesiger Asteroid an der Erde vorbei. N...

Moskau/Washington (APA/dpa) - In sicherer Distanz von sieben Millionen Kilometern fliegt derzeit ein riesiger Asteroid an der Erde vorbei. Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen habe ein so großer Brocken derart nah die Erde passiert, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit.

„Florence“ hat einen Durchmesser von 4,4 Kilometern und sollte seinen erdnächsten Punkt Experten zufolge am Freitag gegen 14.00 Uhr MESZ erreichen. Er ist dann etwa 18 Mal weiter entfernt als der Mond. „Der stellt überhaupt keine Gefahr dar“, sagte Rüdiger Jehn, der bei der Europäischen Raumfahrtagentur ESA für Asteroiden zuständig ist, am Freitag.

Zuletzt war „Florence“ nach NASA-Angaben im Jahr 1890 so nah. Manche Asteroiden fliegen aber durchaus wesentlich näher an unserem Planeten vorbei. So soll „2012 TC4“ am 12. Oktober in rund 43.000 Kilometern Entfernung - ein Achtel der Distanz zum Mond - an der Erde vorbeirasen. Er ist aber mit bis zu 30 Metern Durchmesser um ein Vielfaches kleiner.

Laut NASA kann man Florence Anfang September schon mit kleinen Teleskopen am Nachthimmel sehen - unter anderem im Sternbild Wassermann. „Florence“ wurde 1981 entdeckt und ist nach der britischen Krankenschwester Florence Nightingale (1820-1910) benannt. Sie war eine Vorreiterin der modernen Krankenpflege. Asteroiden gelten als Überreste unseres frühen Sonnensystems. Die Felsbrocken bewegen sich wie Planeten auf einer Umlaufbahn um die Sonne.

~ WEB http://www.nasa.gov/ ~ APA217 2017-09-01/11:55