KHM - Sabine Haag: „Nehme Entscheidung zur Kenntnis“
Wien (APA) - Sabine Haag, amtierende Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zeigt sich in einem ersten Statement nach der heute, F...
Wien (APA) - Sabine Haag, amtierende Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums, zeigt sich in einem ersten Statement nach der heute, Freitag, verkündeten Ernennung von Eike Schmidt zu ihrem Nachfolger ab 2019 nüchtern: „Ich nehme die Entscheidung von Bundesminister Thomas Drozda zur Kenntnis, meinen Vertrag nach zehnjähriger Tätigkeit für eines der bedeutendsten Museen nicht mehr zu verlängern.“
Sie werde in den nächsten Monaten noch große Projekte wie die Wiedereröffnung des Weltmuseums oder die geplante Großausstellung zu Peter Paul Rubens im Herbst verwirklichen. „Ich wünsche der künftigen Geschäftsführung und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine erfolgreiche Zukunft für dieses wundervolle Haus“, so Haag in einer schriftlichen Stellungnahme.
Auch der noch bis März 2022 amtierende kaufmännische Geschäftsführer Paul Frey gratulierte Schmidt zur Bestellung: „Ich wünsche uns heute schon eine gute Zusammenarbeit in der gemeinsamen Geschäftsführung.“ Er kenne Schmidt aus vergangenen Kooperations- und Ausstellungsprojekten bereits. Sabine Haag und er hätten in den vergangenen Jahren zahllose Verbesserungen im Wissenschafts- und Besucherbetrieb erreicht. Man lege gemeinsam eine makellose Bilanz vor: „Auf diese Arbeit können der nunmehr bestellte wissenschaftliche Geschäftsführer Eike Schmidt und ich aufbauen.“