Tirol/Südtirol

Wolfsfreie Zonen? „Nonsens“

Vor allem Südtirol macht gegen die Wölfe mobil.Foto: Getty Images
© E+

Bozen, Innsbruck – Der Ruf von Bauernvertretern nach einem wolfsfreien Raum in Bayern, Tirol und Südtirol stößt bei der Naturschutzorganisat...

Bozen, Innsbruck –Der Ruf von Bauernvertretern nach einem wolfsfreien Raum in Bayern, Tirol und Südtirol stößt bei der Naturschutzorganisation WWF auf Ablehnung. Sie bezeichnet die Forderung als „fachlichen Nonsens“. „Der Abschuss von Wölfen schützt Nutztiere nicht. Ganz im Gegenteil – getötete Wölfe führen oft sogar zu einem Ansteigen an Nutztierrissen“, erklärt WWF-Wolfexperte Christian Pichler in einer Aussendung. „Wenn man eine populistische Forderung immer wieder wiederholt, wird sie deswegen nicht wahrer. Die einzige wirksame Methode zum Schutz von Schafen ist der Herdenschutz. Wer solche Erkenntnisse ignoriert und stattdessen auf Abschuss als Lösung setzt, verkauft die Almbauern für dumm“, so Pichler. Wie berichtet, will allen voran Südtirol den Schutzstatus von Bär und Wolf senken. (TT)