Zitate der Woche - „Bis jetzt macht es großen Spaß“

Wien (APA) - „Wir werden Ende Jänner 2018 einen Landesparteitag abhalten, wo wir einen neuen Parteivorsitzenden wählen.“ - Bürgermeister Mic...

Wien (APA) - „Wir werden Ende Jänner 2018 einen Landesparteitag abhalten, wo wir einen neuen Parteivorsitzenden wählen.“ - Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) platzt mit einem konkreten Rückzugstermin in den Wahlkampf.

„Eine Gegenkandidatur schreckt mich nicht.“ - Stadtrat Michael Ludwig (SPÖ) scharrt schon in den Startlöchern.

„Bis jetzt macht es großen Spaß.“ - Im SPÖ-Wahlkampf holpert‘s, Spitzenkandidat Christian Kern hat trotzdem seine Freude.

„Ich genieße ein enormes Vertrauen in der Bevölkerung. Da habe ich wohl vieles richtig gemacht.“ - Ex-Grüner Peter Pilz strotzt vor Selbstvertrauen.

„Wenn‘s am Ende so viele Stimmen wie Selfies sind, schaut‘s schon mal gut aus.“ - Fotogen und siegessicher ist auch ÖVP-Chef Sebastian Kurz.

„Beim Schnaps hört sich der Spaß auf.“ - Was sich die EU wieder einfallen lässt, Agrarminister Andrä Rupprechter (ÖVP) kämpft für die kleinen Schnapsbrenner.

„Nicht alles was wir machen, machen wir deppert. Wir machen sehr viel vernünftig“ - Eine Lanze für die Sozialpartnerschaft bricht einmal mehr Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl.

„Eigentlich wollten wir es ja schon diesen Herbst machen, aber dann kam die Wahl dazwischen.“ - Philippa und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache verschieben die kirchliche Hochzeit.

„Dass er noch jung ist, dafür kann er nichts, und dass er lieber Bundeskanzler als Vater wird - ja, bitte warum nicht?“ - NEOS-Sponsor Hans-Peter Haselsteiner hat Verständnis für den ambitionierten Sebastian Kurz (ÖVP).

„Die Wirtschaft erspendet sich den Sozialabbau.“ - Albert Steinhauser (Grüne) ätzt in Richtung ÖVP.

„Ich rufe Johanna Mikl-Leitner zu, sie soll ‚Hanni die Helle‘ sein, wenn sie in die Geschichtsbücher eingehen will.“ - Transparenz bei den Förderungen, darauf drängt NEOS-Obmann Matthias Strolz.

„Im Kern ist Kurz ein Strache“. - Die Grünen schicken wieder den Mitbewerb in die Plakatschlacht.