Festnahmen in Sarajevo - Terrorverdächtiger war in Österreich
Sarajevo/Wien (APA) - Einen Tag nach seiner Festnahme in Sarajevo ist ein Terrorverdächtiger, der sich kurz zuvor in Österreich aufgehalten ...
Sarajevo/Wien (APA) - Einen Tag nach seiner Festnahme in Sarajevo ist ein Terrorverdächtiger, der sich kurz zuvor in Österreich aufgehalten hatte, wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen um den 23-jährigen Bosnier Jasmin H. werden aber fortgesetzt, hieß es seitens des Geheimdienstes in Bosnien-Herzegowina (SIPA) laut Medien vom Freitag. H. war am Mittwoch im Rahmen einer Anti-Terror-Razzia in Gewahrsam genommen worden.
Das Innenministerium in Wien bestätigte den Aufenthalt des 23-Jährigen in Österreich. Bei H. habe es Anzeichen in Richtung Radikalisierung gegeben, weshalb die österreichischen Behörden auch aktiv geworden seien, erklärte Ministeriumssprecher Alexander Marakovits am Freitag auf APA-Anfrage. Nach der Ausreise des 23-Jährigen in Richtung Bosnien-Herzegowina sei man mit den Behörden in dem Westbalkanland in Kontakt gewesen.
Eine SIPA-Sprecherin teilte mit, H. werde wegen Kontakten zu Kämpfern der Jihadistenmiliz „Islamischer Staat“ (IS) in Syrien und dem Irak verdächtigt. Parallel zu der Razzia in Sarajevo kam es in der Stadt Trebinje zu einer Festnahme eines weiteren Angehörigen der muslimischen Volksgruppe der Bosniaken. Bei der Hausdurchsuchung wurde nach Polizeiangaben eine größere Menge an Waffen sichergestellt. Unklar war, ob der Festgenommene mit dem 23-jährigen H. in Verbindung stand.