Kenias Amtsinhaber will Entscheidung zu Neuwahlen respektieren

Nairobi (APA/AFP) - Kenias Präsident Uhuru Kenyatta will die Aufhebung des Wahlergebnisses durch das Oberste Gericht des Landes respektieren...

Nairobi (APA/AFP) - Kenias Präsident Uhuru Kenyatta will die Aufhebung des Wahlergebnisses durch das Oberste Gericht des Landes respektieren. „Ich persönlich bin mit dem Urteil nicht einverstanden, aber ich respektiere es“, sagte Kenyatta am Freitag in Nairobi.

Zuvor hatte das Gericht die Präsidentschaftswahlen vom 8. August wegen Rechtsverstößen für ungültig erklärt und Neuwahlen angeordnet. Oppositionsführer Raila Odinga begrüßte das Urteil als „historisch“.

Die Richter hätten „entschieden, gegen den Willen des Volkes vorzugehen“, sagte Amtsinhaber Kenyatta. Zuvor hatte der Vorsitzende Richter David Maraga erklärt, die Wahl sei nicht im Einklang mit der Verfassung erfolgt. Das Gericht beanstandete „Unregelmäßigkeiten und Rechtsverstöße“ im elektronischen Wahlsystem des Landes. Der Urnengang soll nun binnen 60 Tagen wiederholt werden.

Die Wahlkommission IEBC kündigte infolge der Gerichtsentscheidung Umstrukturierungen an. Der Vorsitzende der Kommission, Wafula Chebukati, forderte die Staatsanwaltschaft dazu auf, gegen Mitarbeiter, die im Verdacht stehen, das Ergebnis gefälscht zu haben, zu ermitteln.