Schweizer Notenbank hält trotz Franken-Abwertung an Kurs fest
Zürich/Bern (APA/Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ihre Geldpolitik trotz der jüngsten Franken-Abwertung unverändert we...
Zürich/Bern (APA/Reuters) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ihre Geldpolitik trotz der jüngsten Franken-Abwertung unverändert weiter. „Wir können sicher feststellen, dass die Entwicklung der letzten Wochen zu einem Abbau der deutlichen Überbewertung beiträgt“, erklärte SNB-Präsident Thomas Jordan in einem am Freitag vorab veröffentlichten Interview der „Finanz und Wirtschaft“.
„Aber dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen“, so Jordan, der auch auf Nachfrage nicht sagen wollte, ob der Franken immer noch „deutlich überwertet“ sei, wie die SNB-Spitze das in der Vergangenheit wiederholt getan hatte. Die Situation sei fragil. „Wir wissen nicht, ob die kurzfristigen Bewegungen, die wir am Markt sehen, nachhaltig sind.“
Die SNB stemmt sich seit der Abkehr von der Euro-Anbindung des Frankens Anfang 2015 mit Negativzinsen und Devisenmarktinterventionen gegen eine für die exportorientierte Industrie des Landes bedrohliche Aufwertung der Landeswährung. Aktuell kostet ein Euro 1,1435 Franken.
~ WEB http://www.snb.ch/de/ ~ APA422 2017-09-01/16:24