Kanadische Provinz verlängert Notstand wegen Waldbränden viertes Mal

Montreal (APA/AFP) - Die Feuerwehr in der kanadischen Provinz British Columbia kämpft weiter gegen das größte Feuer ihrer Geschichte: Am Fre...

Montreal (APA/AFP) - Die Feuerwehr in der kanadischen Provinz British Columbia kämpft weiter gegen das größte Feuer ihrer Geschichte: Am Freitag wurde zum vierten Mal der Notstand verlängert. Damit können weiterhin Feuerwehrkräfte mobilisiert werden und Zwangsräumungen vorgenommen werden, wenn die Flammen zu nah an Wohngebiete herankommen.

Wegen der Waldbrände gilt in British Columbia bereits seit dem 7. Juli der Notstand. Derzeit sind 160 Feuer in der Provinz aktiv. Seit April wurden schon mehr als 1,2 Millionen Hektar Wald zerstört.

Rund 50.000 Menschen mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden, die meisten von ihnen konnten inzwischen in ihre Häuser zurückkehren. 3600 Menschen warten aber noch auf die Genehmigung zur Rückkehr.

Das größte Feuer namens Plateau brennt seit zwei Monaten auf einer Fläche von 493.000 Hektar in einer dünn besiedelten Bergregion westlich der Stadt Quesnel. Allein hier sind rund 600 Feuerwehrleute, 30 Hubschrauber und 89 Räumgeräte im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen.