ÖVP-Seniorenbund feiert 65. Geburtstag
Wien (APA) - Der ÖVP-Seniorenbund hat am Samstag mitten im Wahlkampf seinen 65. Geburtstag gefeiert. Präsidentin Ingrid Korosec begrüßte zu ...
Wien (APA) - Der ÖVP-Seniorenbund hat am Samstag mitten im Wahlkampf seinen 65. Geburtstag gefeiert. Präsidentin Ingrid Korosec begrüßte zu der Veranstaltung im Wiener Uniqa Tower rund 600 Mitglieder und Ehrengäste aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Politik mit ÖVP-Obmann Sebastian Kurz an der Spitze.
Als „Herzensanliegen“ in der Sozialpolitik nannte Korosec den Themenkomplex Pflege und Betreuung. Von der künftigen Bundesregierung erwartet Korosec ein „Gesamtkonzept für Pflege und Gesundheit mit Finanzierung aus einer Hand“. Für die Präsidentin des Seniorenbundes bedeute Pflege viel mehr als Altenbetreuung. „Pflege ist unsere Pflicht der Aufbaugeneration gegenüber. Und Pflege ist ein Zeichen liebevoller Anerkennung. Daheim statt im Heim wollen mehr als 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sein. Sie wollen in ihrer gewohnten, familiären Umgebung gepflegt werden.“
Für die Wirtschaft forderte Korosec mehr „Luft zum Atmen“. Sie plädierte für „schlankere, finanziell leichtere und zukunftsfitte Organisationsformen sowie pfiffige Beschäftigungsprogramme - vor allem für ältere Arbeitnehmer“. Beim Thema Sicherheit bekannte sich die Seniorenbund-Präsidentin zu dem Grundsatz „Offene Herzen, ja! Offene Grenzen, nein!“.
Erstmals in der 65-jährigen Geschichte des Seniorenbundes wird die rund 300.000 Mitglieder starke Organisation im neuen Parlament voraussichtlich von zwei Mandataren vertreten sein. Mit Polizei-General Karl Mahrer werde sich ein „ausgewiesener Sicherheitsexperte“ der Seniorenanliegen annehmen. Und mit TU-Professor Rudolf Taschner werde diese Bevölkerungsgruppe ein „international anerkannter Experte für das lebenslange Lernen“ vertreten.
Der Österreichische Seniorenbund wurde 1952 mit dem Vereinsnamen Österreichischer Rentnerbund gegründet. 1977, bereits unter dem heutigen Namen Österreichischer Seniorenbund, wurde er zu einer Teilorganisation der ÖVP. Seit dem Jahr 2000 besitzt der Seniorenbund als Partner im Seniorenrat darüber hinaus die Rechtsstellung als Sozialpartner.
~ WEB http://www.oevp.at ~ APA082 2017-09-02/11:30