NR-Wahl: ÖVP macht weiter Druck in Richtung ORF
Wien (APA) - Die ÖVP macht wegen der Moderation der ORF-“Sommergespräche“ und TV-Konfrontationen zur Nationalratswahl weiter Druck Richtung ...
Wien (APA) - Die ÖVP macht wegen der Moderation der ORF-“Sommergespräche“ und TV-Konfrontationen zur Nationalratswahl weiter Druck Richtung ORF. ÖVP-Mediensprecher Gernot Blümel fordert Ausgewogenheit und Objektivität vom öffentlich-rechtlichen ORF. Hintergrund ist ein angebliches Naheverhältnis zwischen ORF-Moderator Tarek Leitner und Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ).
Die ÖVP hatte Leitner gemeinsame Urlaube mit Kern auf Ibiza und in Marokko vorgehalten. Von einem „durch die Schulfreundschaft unserer Kinder bedingten“ Urlaub mit mehreren Familien, darunter auch jene Kerns, auf Urlaub berichtete Leitner selbst im Juni in Interviews mit mehreren Wochenmagazinen. Allerdings bereits im Sommer 2015, als Kern noch weit davon entfernt war, Bundeskanzler zu sein. Eine gemeinsame Reise nach Marokko soll es indes nie gegeben haben.
ÖVP-Mediensprecher Blümel fordert vom ORF die Einhaltung der Spielregeln. „Der ORF hat über jeden Zweifel erhaben zu sein, wenn es um die Frage der Objektivität und Ausgewogenheit geht. Aus meiner Sicht entsteht zumindest eine schiefe Optik durch die Freundschaft zwischen Leitner und Kern“, sagte Blümel gegenüber der APA. Es stelle sich die Frage, „ob ausgerechnet jener Journalist, der ein Naheverhältnis zum Kanzler hat, die ‚Sommergespräche‘ und TV-Duelle moderieren muss. Die Frage ist legitim. Das sollten sich auch die Verantwortlichen im ORF selbst fragen, ob man dem ORF damit etwas Gutes tut.“
Der ORF hatte die Vorwürfe bereits vehement zurückgewiesen. Die ÖVP versuche die Integrität eines ORF-Spitzenjournalisten zu untergraben und vor einer Sendung Druck auf einen unabhängigen ORF-Moderator aufzubauen, hieß es aus dem Sender. Die SPÖ sprach von einer „Sudelkampagne“ der Schwarzen.
Die Kritik, dass die ÖVP in der Causa schon seit längerem bekannte Tatsachen aufwärme und erst jetzt - nach dem von Teilen der ÖVP kritisierten „Sommergespräch“ mit Sebastian Kurz und vor dem letzten „Sommergespräch“ mit Kern - eine wahlkampfbedingte Kampagne gegen Leitner fahre, ließ Blümel an sich abprallen. „Ich habe als Medienpolitiker immer die Auffassung vertreten, dass es einen starken öffentlich-rechtlichen ORF braucht. Da der öffentlich-rechtliche Rundfunk aber mit viel öffentlichem Geld ausgestattet ist, müssen sich alle Verantwortlichen bewusst sein, welche Verantwortung sie für den ORF haben.“