Mauerbau im Regierungsviertel sorgt für FPÖ-Kritik

Wien (APA) - Der Bau einer 80 Zentimeter hohen und ein Meter breiten Schutzmauer beim Regierungsviertel am Ballhausplatz sorgt für Kritik de...

Wien (APA) - Der Bau einer 80 Zentimeter hohen und ein Meter breiten Schutzmauer beim Regierungsviertel am Ballhausplatz sorgt für Kritik der FPÖ: „Die Staatsspitze mauert sich nun selbst ein“, meinte Parteichef Heinz-Christian Strache in einer Aussendung zu einem Bericht der „Kronen Zeitung“, wonach der gegen Terror-Fahrten vorgesehene Schutz ab Herbst fertig sein soll.

Strache sieht eine „schäbige Doppelmoral“ der Regierung. Als der ungarische Premier Victor Orban einen Grenzzaun gebaut habe, um sein Volks zu schützen sei „gezetert und gehetzt“ worden: ‚“Heute bauen sie selbst eine Mauer, wenn auch nur für sich selbst.“ Mit dieser Aktion gestehe man lediglich ein, dass die Terrorbedrohung durch radikale Islamisten größer sei als bisher zugegeben.