Regierungsbank oder alles ist käuflich
Ab Dienstag startet die öffentliche Online-Auktion des Dorotheums zur Versteigerung von zahlreichen Parlamentsmöbeln.
Wien –Wer immer schon bei sich zuhause ein Politiker sein wollte, der kann jetzt sein Glück versuchen, seinen eigenen Abgeordnetenstuhl zu ergattern. Oder soll es gleich die zwölf Meter lange Regierungsbank sein? Kein Problem. Die Chance lebt.
Denn ab morgen Dienstag (10 Uhr) startet die öffentliche Online-Auktion des Dorotheums zur Versteigerung von zahlreichen Parlamentsmöbeln. Im Zuge der Generalsanierung des Hauses am Ring kommt ein ausgewählter Teil des Interieurs des Parlaments unter den Hammer.
Bis 19. September können eben Abgeordnetenstühle oder die gesamte Regierungsbank erworben werden.
Der Rufpreis eines Abgeordnetenstuhls liegt beispielsweise bei 50 Euro.
Auf der Website des Auktionshauses werden Fotos samt Rufpreisen aller zum Verkauf gebotenen Möbel zu sehen sein. Für Bieter ist eine vorherige Registrierung auf der Website des Dorotheums notwendig.
Der Reinerlös fließt in das Bundesbudget. (TT)