IFA - Sony-Chef: Kameramarkt ist vor allem in Deutschland noch groß

Tokio (APA/dpa) - Das Smartphone hat dem Markt der Digitalkameras zugesetzt, doch Sony will sich nun dagegenstemmen. Auf der IFA in Berlin s...

Tokio (APA/dpa) - Das Smartphone hat dem Markt der Digitalkameras zugesetzt, doch Sony will sich nun dagegenstemmen. Auf der IFA in Berlin stellte das japanische Unternehmen eine neue Kompaktkamera vor. Der Kameramarkt sei vor allem in Deutschland nach wie vor „richtig groß“, sagte Shigeru Kumekawa, Europa-Chef von Sony, der dpa. Besonders im hochwertigen Segment gebe es kräftigen Zuwachs. „Viele kommen zurück.“

Auf den Premium-Markt konzentriert sich Sony auch bei TV-Geräten: Sony gehört zu den Pionieren der OLED-Technologie, die lange als zu teuer und aufwendig galt. Hochwertige Gerät würden jedoch besonders in Deutschland zunehmend nachgefragt, sagte Kumekawa. Der Markt mit OLED-TVs habe hierzulande zuletzt um 140 Prozent zugelegt. Dank der Technik aus organischen Leuchtdioden kommen Bildschirme ohne eine Hintergrundbeleuchtung aus, wodurch die Geräte extrem dünn sein können.

Als großen Trend auch auf der IFA sieht Kumekawa die Vernetzung zuhause. Der Sprachsteuerung gehöre dabei die Zukunft. In Berlin zeigte Sony seinen smarten 360-Grad-Lautsprecher, der Googles Sprachassistenten an Bord hat. Der Lautsprecher gibt auf Befehl Auskunft etwa über das Wetter oder aktuelle Nachrichten und ermöglicht die Steuerung etwa der Heizung oder des Lichts.

~ ISIN JP3435000009 WEB http://www.sony.net/ ~ APA126 2017-09-03/12:17