Südkorea reagiert mit Raketen-Übung auf Atomtest des Nordens
Seoul/Pjöngjang (APA/AFP/Reuters/dpa) - Als Reaktion auf den jüngsten Atomwaffentest Nordkoreas hat Südkorea am Sonntag eine Raketen-Übung g...
Seoul/Pjöngjang (APA/AFP/Reuters/dpa) - Als Reaktion auf den jüngsten Atomwaffentest Nordkoreas hat Südkorea am Sonntag eine Raketen-Übung gestartet. Die südkoreanische Armee habe einen Angriff auf das Atomgelände des nördlichen Nachbarn simuliert, wobei auf „bestimmte Ziele“ im Meer geschossen worden sei, teilte der südkoreanische Generalstab nach Angaben der amtlichen Agentur Yonhap mit.
Die Übung sei eine „Antwort auf den sechsten Atomtest des Nordens“, es seien ballistische Hyunmoo-Raketen und Kampfjets vom Typ F-15k zum Einsatz gekommen. Die simulierten Ziele seien unter Berücksichtigung der Entfernung zum im Nordosten Nordkoreas liegenden Atom-Testgelände festgelegt worden.
Mit seinem bisher stärksten Atomtest hatte Nordkorea am Sonntag die Weltgemeinschaft schockiert. Das nordkoreanische Staatsfernsehen meldete die „erfolgreiche“ Zündung einer Wasserstoffbombe von „beispielloser Kraft“. US-Verteidigungsminister James Mattis drohte daraufhin mit einer „massiven militärischen Reaktion“ im Falle einer Bedrohung durch Pjöngjang. US-Präsident Donald Trump erklärte die „Besänftigungspolitik“ gegenüber Nordkorea für gescheitert und kündigte harte Sanktionen an. Heute (Montag) soll der UN-Sicherheitsrat zu einer Sondersitzung zusammenkommen.