NR-Wahl - Sonnenschein und reger Zulauf zu Wahllokalen in Kärnten
Klagenfurt (APA) - Bei strahlend schönem Herbstwetter ist der Zulauf zu den Kärntner Wahllokalen am Sonntag bis Mittag durchaus als rege zu ...
Klagenfurt (APA) - Bei strahlend schönem Herbstwetter ist der Zulauf zu den Kärntner Wahllokalen am Sonntag bis Mittag durchaus als rege zu bezeichnen gewesen. In mehreren Wahllokalen hieß es, dass viel, mancherorts gar, dass „sehr viel“ los sei, vereinzelt schätzten Wahlhelfer aber auch, dass die Beteiligung ähnlich wie bei der Nationalratswahl 2013 ausfallen könnte.
Bei den Wahlkarten hatte es gegenüber dem vorigen Urnengang einen massiven Zuwachs gegeben. 440.207 Kärntner sind heuer wahlberechtigt, etwas weniger als 2013. 50.636 von ihnen hatten sich im Vorfeld eine Wahlkarte besorgt, bei der vorigen Nationalratswahl waren es noch weniger als 40.000 gewesen. Auch darin sahen manche Beobachter einen Hinweis darauf, dass die Wahlbeteiligung am Sonntag höher ausfallen könnte als 2013. Andere wiederum sahen die Zunahme ausschließlich dem Trend zu Wahlkarten geschuldet, diese seien eben bequemer.
Auch über die Gründe, warum doch recht viele Wahlberechtigte ihre Stimme schon am Vormittag abgegeben haben, gab es unterschiedliche Ansichten. Manche Wahlbeisitzer und Beobachter meinten, es laufe auf eine höhere Wahlbeteiligung hinaus, andere glaubten eher, dass die Bürger die Stimmabgabe am Vormittag schnell hinter sich bringen wollen, um den sonnigen Tag für Freizeitaktivitäten nutzen zu können. Die letzten Wahllokale in Kärnten schließen um 16.00 Uhr.