NR-Wahl: Ruhe vor dem Sturm im Medienzentrum
Wien (APA) - Die Ruhe vor dem „Wahl-Sturm“ herrscht wenige Stunden vor der ersten Hochrechnung im Medienzentrum in der Österreichischen Nati...
Wien (APA) - Die Ruhe vor dem „Wahl-Sturm“ herrscht wenige Stunden vor der ersten Hochrechnung im Medienzentrum in der Österreichischen Nationalbibliothek. Rund 900 Medienvertreter aus aller Welt haben sich im Vorfeld für die Nationalratswahl akkreditiert, mehr als bei der Bundespräsidentenstichwahl im vergangen Jahr, sagte ein Verantwortlicher des Bundespressedienstes der APA.
Auch bei den bisherigen Nationalratswahlen habe es noch nie so ein Medienaufkommen gegeben. Zu diesen 900 Akkreditierten würde natürlich auch technisches Personal zählen, hieß es. Auf drei Etagen wurde am Nachmittag unter anderem noch fleißig letzte Hand an den verschiedenen Wahlstudios angelegt und gewerkelt.
Der ORF sowie die Privat-TV-Sender werden vom Pressezentrum aus live berichten. Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen, die einzelnen Redaktionsteams hielten Besprechungen ab und probten die Live-Einstiege.
Journalisten, PR-Leute, Parteienvertreter und Experten gaben sich die Klinke in die Hand. Gewusel allenthalben auf drei Etagen - in den Stunden vor der finalen Entscheidung.
Um überhaupt Zugang zu dem Medienzentrum zu erhalten, musste man erst mal die Sicherheitsschleusen beim Eingang am Josefplatz passieren. Drinnen angekommen, müssen sich auch die eifrigsten Wahlberichterstatter zwischendurch stärken. Dafür sorgt die „Buffet-Station“ im ersten Stock mit Brötchen, Wraps und herbstlicher Deko.