Prognosen: SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen 2
Hannover (APA/dpa) - Nach den Prognosen von ARD und ZDF (18.00 Uhr) kam die SPD auf 37 bis 37,5 Prozent (2013: 32,6). Die CDU landete mit 35...
Hannover (APA/dpa) - Nach den Prognosen von ARD und ZDF (18.00 Uhr) kam die SPD auf 37 bis 37,5 Prozent (2013: 32,6). Die CDU landete mit 35 Prozent (2013: 36,0) auf Platz zwei. Die bisher mitregierenden Grünen kamen auf 8 bis 8,5 Prozent (2013: 13,7). Die erstmals antretende AfD erreichte 5,5 Prozent, die FDP (Liberale) kam auf 7 bis 7,5 Prozent (2013: 9,9).
Die Partei Die Linke schaffte es mit 4,5 bis 4,8 Prozent (2013: 3,1) nicht ins Landesparlament. Daraus ergibt sich folgende Sitzverteilung: SPD 54, CDU 51, Grüne 11 bis 12, FDP 10n bis 11, AfD 8 Sitze.
Die Wahl war um drei Monate vorgezogen worden, weil die regierende rot-grüne Koalition wegen des Wechsels einer Grünen-Abgeordneten zu den Christdemokraten ihre knappe parlamentarische Mehrheit verloren hatte. Möglich wäre in Niedersachsen nach den ersten Zahlen eine Große Koalition oder Dreier-Bündnisse.