NR-Wahl - HR ARGE: ÖVP mit 61 Mandaten, SPÖ und FPÖ mit je 52

Wien (APA) - Laut der aktuellen Hochrechnung der ARGE Wahlen sind laut der Mandats-Verteilung drei Zweier-Koalitionen möglich. Sowohl Schwar...

Wien (APA) - Laut der aktuellen Hochrechnung der ARGE Wahlen sind laut der Mandats-Verteilung drei Zweier-Koalitionen möglich. Sowohl Schwarz-Rot, Schwarz-Blau und Rot-Blau verfügen demnach über klare Mehrheiten im Nationalrat.

Die ÖVP kommt demnach auf 61 Sitze, SPÖ und FPÖ auf je 52 Mandate. Die NEOS würden mit zehn Abgeordneten in das Hohe Haus einziehen. Die Liste Pilz wird mit acht Abgeordneten im neuen Nationalrat vertreten sein.

Voraussetzung für diese Annahme ist, dass die Grünen - wie es derzeit sowohl die Hochrechnungen der ARGE Wahlen wie auch jene von SORA prognostizieren - den Sprung über die Vier-Prozent-Hürde nicht schaffen. Sollten die Grünen mit den Wahlkarten doch noch in den Nationalrat einziehen, so könnte aufgrund der Wahlarithmetik der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass SPÖ und FPÖ nicht mehr über eine entsprechende Mandatsmehrheit verfügen.