Föhnsturm - Zahlreiche Straßen in Kärnten von Bäumen blockiert
Klagenfurt (APA) - Ein Föhnsturm hat am Montagnachmittag und -abend in Kärnten Hunderte Bäume umgerissen, zahlreiche Straßen waren deshalb b...
Klagenfurt (APA) - Ein Föhnsturm hat am Montagnachmittag und -abend in Kärnten Hunderte Bäume umgerissen, zahlreiche Straßen waren deshalb blockiert, es kam zu Stromausfällen und Verkehrsunfällen. Die Grenzübergänge Paulitschsattel und Seebergsattel im Bezirk Völkermarkt mussten bis Dienstag gesperrt werden. Auch die Straße in Richtung Loiblpass war blockiert, eine Regionalzug-Verbindung musste eingestellt werden.
Besonders betroffen waren die Bezirke Klagenfurt-Land und Völkermarkt. In den Gemeinden Ferlach, St. Margarethen im Rosental und Zell Pfarre wurden laut Polizei so gut wie sämtliche Straßenzüge durch umgestürzte Bäume und abgerissene Stromleitungen unpassierbar gemacht. In Ferlach erreichten die Sturmböen Geschwindigkeiten von mehr als 120 Stundenkilometer. Am Paulitschsattel im Bezirk Völkermarkt mussten die Mitarbeiter der Straßenmeisterei, welche die Straße freimachen wollten, umkehren. Die Gefahr, von weiteren umstürzenden Bäumen getroffen zu werden, war zu groß. Noch am Abend waren mehrere 100 Haushalte ohne Stromversorgung, obwohl die Monteure des Landesenergieversorgers Kelag pausenlos im Einsatz waren. Auch in Grafenstein (Bezirk Klagenfurt-Land) riss der Sturm Dutzende Bäume um, die Gemeindestraßen blockierten. Die Feuerwehr stand im Dauereinsatz, zeitweise musste sie aber die Arbeiten aufgrund der großen Gefahr einstellen.
Auf der Weinebene-Straße in der Gemeinde Frantschach/St. Gertraud im Bezirk Wolfsberg übersah ein 45 Jahre alter Autolenker aus der Steiermark einen durch den Sturm entwurzelten Baum, der quer über die Straße lag. Der Arbeiter prallte mit seinem Auto gegen den Baum. Er blieb dabei unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand allerdings Totalschaden.