Louvre Abu Dhabi eröffnet in Kürze erste Sonderausstellung

Abu Dhabi/Wien (APA) - Vor einem Monat wurde der Louvre Abu Dhabi eröffnet. Noch gebe es keine offiziellen Besucherzahlen, doch Fotos auf In...

Abu Dhabi/Wien (APA) - Vor einem Monat wurde der Louvre Abu Dhabi eröffnet. Noch gebe es keine offiziellen Besucherzahlen, doch Fotos auf Instagram, hieß es heute bei einem Medientermin in Wien. „Diese Fotos zeigen Schlangen vor den Kassen. Es ist alles dabei, Touristen in Shorts und arabische Besucher in traditioneller Kleidung“, sagte Sandra Praschak vom Presseteam des „Abu Dhabi‘s Department of Culture and Tourism“.

Auch noch keinen genauen Termin gibt es für die erstmalige Präsentation des kürzlich vom Kultur- und Tourismusministerium erworbenen Leonardo-Gemäldes „Salvator Mundi“. Im Louvre Abu Dhabi soll es künftig an der Seite eines anderen Gemäldes von Leonardo da Vinci gezeigt werden: „La Belle Ferronnière“ wurde vom Pariser Louvre geliehen.

Für Museumsdirektor Manuel Rabaté passt „Salvator Mundi“ „perfekt in das Narrativ des Louvre Abu Dhabi, dem ersten Universalmuseum, das die Grenzen zwischen den verschiedenen Zivilisationen niederreißen möchte“, wird er in den Presseunterlagen zitiert. „Salvator Mundi“ war Mitte November zum Rekordpreis von 450 Millionen Dollar (etwa 383 Millionen Euro) bei Christie‘s in New York ersteigert worden.

Am 21. Dezember eröffnet die erste Sonderausstellung „From One Louvre to Another: Opening a Museum for Everyone“, bei der die Geschichte des Pariser Musée du Louvre von den königlichen Sammlungen von Louis XIV in Versailles bis zum heutigen Museum im Zentrum steht. Rund 150 Kunstwerke des Musée du Louvre und aus dem Chateau de Versailles sollen zu sehen sein.

Rund 2,4 Mio. Touristen besuchen bisher jährlich Abu Dhabi, diese Zahl soll nicht nur der Louvre Abu Dhabi steigern. Zwar gibt es noch keine Termine für die weiteren im Saadiyat Cultural District geplanten Kulturbauten - das Zayed National Museum von Norman Forster und das Guggenheim von Frank Gehry -, doch sind einige andere Attraktionen in Planung. Im kommenden Jahr eröffnet der 15 Hektar große Themenpark Warner Bros. World mit sechs Themenwelten.

Auf Christos seit 1977 geplante „Mastaba“, mit 400.000 Ölfässern, die bis zu 150 Meter hoch aufgeschichtet werden, die größte Skulptur der Welt, muss vorläufig noch gewartet werden. Informationen fließen spärlich aus dem Headquarter in Abu Dhabi, hieß es heute bedauernd. Mit Überraschungen sei jedoch jederzeit zu rechnen. Und drei Tage Zeit sollte sich der Tourist für einen Abu Dhabi Aufenthalt jedenfalls nehmen.

(S E R V I C E - https://www.louvreabudhabi.ae/)