Nach Gasexplosion: Italiens Gasversorgungssystem laut SN sicher

Rom (APA) - Laut Gas-Connect-Aktionär SN hätte Italiens Gasversorgungssystem nichts zu befürchten gehabt, auch wenn die Schäden wegen der Ex...

Rom (APA) - Laut Gas-Connect-Aktionär SN hätte Italiens Gasversorgungssystem nichts zu befürchten gehabt, auch wenn die Schäden wegen der Explosion im niederösterreichischen Baumgarten länger angehalten hätten. Dies betonte der Chef des Gasnetzbetreibers SNAM, Marco Alvera, im Interview mit der römischen Tageszeitung „La Repubblica“ von heute, Mittwoch.

„Auch im Fall einer längeren Panne hätte Italiens Versorgungssystem lange gehalten. Der Unfall in Baumgarten zeigte die Solidität des italienischen Gasversorgungssystems. Diese ist durch unsere Reserven garantiert, die zu den größten der Welt zählen“, sagte der CEO. Snam kündigte in Italien per Pressemitteilung an, dass die internationalen Transitleitungen kurz vor Mitternacht wieder in Betrieb genommen worden seien.

Alvera teilt die Ansicht von Industrieminister Carlo Calenda, wonach Italien so rasch wie möglich die Bauarbeiten für die Errichtung der Trans Adriatic Pipeline (TAP) abschließen solle. Dank Gaslieferungen aus dem Kaspischen Meer solle Italiens Gasversorgungssystem diversifiziert werden. „Je mehr Bezugsquellen es gibt, desto besser ist es für die Bürger. Die Konkurrenz drückt die Preise und garantiert mehr Versorgungssicherheit“, so der SNAM-Chef.