Europas Leitbörsen etwas leichter im Frühhandel
Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Donnerstagvormittag mit kleinen Verlusten gezeigt. Nach der US-Leitzinserhö...
Frankfurt am Main (APA) - Die Leitbörsen in Europa haben sich am Donnerstagvormittag mit kleinen Verlusten gezeigt. Nach der US-Leitzinserhöhung am Mittwochabend steht nun die Entscheidung der EZB am frühen Nachmittag auf der Agenda.
Der Euro-Stoxx-50 stand gegen 10.00 Uhr mit minus 0,14 Prozent bei 3.576,90 Einheiten. Der DAX in Frankfurt verlor 0,11 Prozent auf 13.111,33 Punkte. In London zeigte sich der FT-SE-100 mit minus 0,05 Prozent auf 7.492,54 Punkte.
Die US-Notenbank Fed hatte zur Wochenmitte ihren Leitzins wie erwartet zum dritten Mal im laufenden Jahr angehoben und auch im kommenden Jahr drei Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Die EZB berät nun heute Vormittag in Frankfurt über die Details ihres langsamen Ausstiegs aus der Politik des ultra-billigen Geldes. Die Leitzinsen, die seit März 2016 auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent liegen, werden die Währungshüter voraussichtlich nicht antasten.
In einer Branchenbetrachtung zeigten Versorger und Bankenwerte die durchschnittlich stärksten Zuwächse. Etwas Verkaufsdruck zeigten Technologie- und Pharmatitel. Im Euro-Stoxx-50 standen die Papiere von Safran, einem französischen Technologieunternehmen, mit einem Abschlag von 2,6 Prozent am unteren Ende der Kursliste. Das Pharmaunternehmen Fresenius verbilligte sich um 1,2 Prozent. An der Spitze zeigten sich E.On mit einem Kurszuwachs von 2,3 Prozent. Ebenfalls aus dem Energiebereich verteuerten sich Eni um 0,5 Prozent.
Steinhoff-Papiere brachen um 14 Prozent ein. Der Bilanzskandal beim Möbelhersteller weitet sich aus. Bei der Überprüfung der Finanzkennzahlen der Kika-Leiner-Mutter für 2017 habe sich gezeigt, dass die gleichen problematischen Bilanzthemen schon 2016 relevant gewesen seien. Deshalb werde der Jahresabschluss 2016 nun neu aufgestellt.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA131 2017-12-14/10:15