Museum Barberini lockt viele auswärtige Besucher nach Potsdam
Potsdam (APA/dpa) - Das Potsdamer Museum Barberini lockt Zehntausende Besucher aus Berlin und den westlichen Bundesländern in die brandenbur...
Potsdam (APA/dpa) - Das Potsdamer Museum Barberini lockt Zehntausende Besucher aus Berlin und den westlichen Bundesländern in die brandenburgische Landeshauptstadt. Dies habe eine repräsentative Befragung der Besucher durch das Bremer Institut markt.forschung.kultur ergeben, berichtete Direktorin Ortrud Westheider der Deutschen Presse-Agentur.
Das von dem Mäzen und Software-Milliardär Hasso Plattner errichtete Museum hatte im ersten Jahr bereits mehr als 500.000 Besucher. Laut der Befragung vom November kamen 45 Prozent der Gäste aus Berlin. Gut 21 Prozent waren Berlin-Touristen, die für einen Tagesausflug nach Potsdam reisten. „76 Prozent der Auswärtigen reisten ausschließlich wegen des Museums nach Potsdam, jeder zehnte überhaupt zum ersten Mal“, so ein Ergebnis der Studie.
Die Eröffnungsausstellungen zum Impressionismus und zur Klassischen Moderne sahen mehr als 320.000 Besucher. Die folgende Ausstellung zur amerikanischen Moderne zählte gut 140.000 Gäste. Im kommenden Jahr plant das Museum Barberini drei Ausstellungen zu Max Beckmann, Gerhard Richter und dem Neoimpressionisten Henri-Edmond Cross.
(S E R V I C E - www.museum-barberini.com)