Wiener Börse (Mittag) - ATX vor EZB-Zinsentscheidung leicht im Plus

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag zu Mittag weiter leichte Kursgewinne verzeichnet. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.311,05 Pu...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag zu Mittag weiter leichte Kursgewinne verzeichnet. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.311,05 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 6,11 Punkten bzw. 0,18 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,50 Prozent, FTSE/London -0,24 Prozent und CAC-40/Paris -0,38 Prozent.

Während sich das europäische Börsenumfeld schwächer zeigte, konnte sich der heimische Leitindex im grünen Bereich halten. In den Mittelpunkt dürfte am Nachmittag die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) und die anschließende Pressekonferenz von EZB-Chef Mario Draghi rücken. Am Markt rechnet man vorerst mit keiner Veränderung der Geldpolitik. Die Anleger hoffen jedoch auf Hinweise, zum laufenden Anleihenkaufprogramm, das im Herbst 2018 auslaufen könnte. In den USA hatte die Notenbank Fed am Vorabend den Leitzins erwartungsgemäß um 25 Basispunkte angehoben.

Bei den Einzelwerten in Wien setzten sich die Aktien der Lenzing mit einem Plus von 1,82 Prozent auf 101,70 Euro an die Indexspitze und notierten damit wieder klar über 100 Euro. Unter den Index-Schwergewichten kam vor allem von Raiffeisen (plus 1,54 Prozent auf 30,06 Euro) und voestalpine (plus 0,90 Prozent auf 49,11 Euro) Unterstützung für den ATX.

Klar schwächer zeigten sich hingegen BAWAG mit einem Minus von 0,93 Prozent auf 42,80 Euro. Die Bank hat bekanntgegeben, die deutsche Bausparkasse Deutscher Ring zu kaufen.

Kaum eine Kursreaktion auf die vorlegten Geschäftszahlen zeigten die Aktien der EVN, die zu Mittag 0,17 Prozent im Plus lagen und damit 14,80 Euro kosteten. Der Energieversorger hat sein Konzernergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/17 um 60,4 Prozent auf 251,0 Mio. Euro gesteigert und damit die eigene Gewinnprognose fast punktgenau erreicht. Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 2,216 Mrd. Euro.

Ebenfalls leicht im Plus notierten die Anteilsscheine der Porr mit einem Kurszuwachs von 0,05 Prozent auf 27,42 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Papiere des Baukonzerns von 25,00 auf 27,00 Euro angehoben. Das Anlagevotum lautet weiterhin „Hold“.

Zur Immofinanz meldete sich unterdessen die Baader Bank zu Wort und reduzierte ihr Anlagevotum „Hold“ auf „Sell“ reduziert. Begründet wird die Abstufung mit der Annahme eines mangelnden Wachstums des Nettovermögenswerts (Net Asset Value/NAV) in den kommenden Jahren. Das Kursziel bleibt bei 1,80 Euro. Im Mittagshandel notierte die Immofinanz-Aktie um 0,35 Prozent tiefer bei 2,02 Euro.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.55 Uhr bei 3.319,24 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.25 Uhr bei 3.303,85 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,13 Prozent höher bei 1.671,79 Punkten. Im prime market zeigten sich 15 Titel mit höheren Kursen, 23 mit tieferen und keiner unverändert.

Bis dato wurden im prime market 1.293.129 (Vortag: 1.332.586) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 27,53 (28,95) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 116.708 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 4,12 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA250 2017-12-14/12:15