Europas Leitbörsen zu Mittag etwas schwächer vor EZB-Entscheid
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Verlauf vor der anstehenden Bekanntgabe der EZB-Zinsentscheid...
Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Verlauf vor der anstehenden Bekanntgabe der EZB-Zinsentscheidung etwas schwächer tendiert. Der nach der US-Notenbanksitzung wieder über die Marke von 1,18 US-Dollar gestiegene Eurokurs habe die Kurse etwas belastet.
Der Euro-Stoxx-50 fiel um 0,47 Prozent auf 3.564,88 Punkte. Der DAX in Frankfurt notierte gegen 13.05 Uhr mit 13.051,22 Punkten und minus 0,57 Prozent. Der FT-SE-100 der Börse London verlor um 0,28 Prozent und steht nun bei 7.475,25 Stellen.
Nach der US-Leitzinserhöhung am Mittwochabend wird von der EZB nicht von einer überraschenden geldpolitischen Wende ausgegangen. Die EZB wird das Ergebnis ihrer letzten Zinssitzung in diesem Jahr am frühen Nachmittag verkünden. Am spannendsten dürften noch neue Prognosen zu Wachstum und Inflation ausfallen, die die Notenbank abgeben könnte. Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik am MIttag wie erwartet nicht verändert.
In einer Branchenbetrachtung ging es mit Aktien aus allen Sektoren bergab. Aktien aus dem Gesundheitssektor standen klar unter Verkaufsdruck. Die Aktien von Fresenius fielen um 3,3 Prozent und damit ans Euro-Stoxx-50-Ende, während es für den Dialysekonzern FMC um 1,9 Prozent abwärts ging.
Für die französischen Autohersteller Peugeot und Renault ging es hingegen nach oben. Beide Unternehmen erhielten von der britischen Investmentbank HSBC einen positiven Kommentar. Die Peugeot-Aktie legte gegen Mittag um 1,5 Prozent zu, beim Renault-Papier ging es um 0,8 Prozent nach oben.
Steinhoff-Papiere brachen um elf Prozent ein. Der Bilanzskandal beim Möbelhersteller weitet sich aus. Die Kika-Leiner-Mutter wird den Jahresabschluss 2016 nun neu aufstellen müssen.
~ ISIN EU0009658145 ~ APA308 2017-12-14/13:19