Wiener Börse (Nachmittag) - Euro reagiert kaum auf EZB-Entscheidung
Wien (APA) - Der Euro hat am Donnerstag kaum reagiert auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), ihre Geldpolitik nicht zu ver...
Wien (APA) - Der Euro hat am Donnerstag kaum reagiert auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), ihre Geldpolitik nicht zu verändern. Gegen 14.00 Uhr notierte er bei 1,1828 und damit nur etwas höher als in der Früh, als er bei 1,1817 Dollar gehandelt worden war.
Die Entscheidung war am Markt erwartet worden. Impulse für den Euro-Dollar-Kurs könnte allerdings noch die Pressekonferenz von EZB-Chef Mario Draghi liefern, die um 14.30 Uhr beginnen wird. Analysten erwarten derzeit, dass die EZB ihr Anleihenkaufprogramm bis Herbst 2018 vollständig zurückfahren wird.
Gegenüber dem britischen Pfund legte der Euro leicht zu. Die Bank of England (BoE) hat ihre Geldpolitik ebenfalls nicht verändert. Nachdem sie ihren Leitzins Anfang November erstmals seit gut zehn Jahren angehoben hatte, beließ sie ihn nun bei 0,5 Prozent.
Auch gegenüber dem Schweizer Franken stieg der Euro. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Geldpolitik ebenfalls nicht verändert. Damit liegt der Leitzins weiter zwischen minus 1,25 und minus 0,25 Prozent gelassen. Außerdem bekräftige die Zentralbank, weiter bereit zu sein, gegebenenfalls am Devisenmarkt zu intervenieren, um eine wirtschaftsschädigende Aufwertung des Franken zu verhindern.
Die wichtigsten Wechselkurse zum Euro von 14.00 Uhr in einer Übersicht:
~ Währung 14.00 Uhr Heute 9.00 Uhr Richtwert zuletzt US-Dollar 1,1828 1,1817 1,1736 Brit. Pfund 0,8807 0,8798 0,8791 Schw. Franken 1,1679 1,1646 1,1647 Japan. Yen 133,30 133,22 132,99 ~
~ ISIN AT0000999982 ~ APA354 2017-12-14/14:04