Nachrichten leicht verständlich - Freitag, 15.12.

Der ehemalige Minister Grasser wird vor Gericht schwer belastet...

Der ehemalige Minister Grasser wird vor Gericht schwer belastet

Wien - Der ehemalige Finanz-Minister Karl-Heinz Grasser steht zur Zeit als Angeklagter vor Gericht. Im Jahr 2004 wurden Wohnungen verkauft, die dem Staat gehört haben. Dafür war Grasser als Minister zuständig. Er soll Schmiergeld angenommen haben. Grasser sagt, dass das nicht stimmt. Am Freitag hat aber ein anderer Angeklagter in diesem Prozess gesagt, dass Grasser sehr wohl Schmiergeld bekommen hat. Grasser soll mehr als 2 Millionen Euro bekommen haben.

Erklärung: Schmiergeld

Schmiergeld heißt auch Bestechungsgeld. Schmiergeld bezahlt man zum Beispiel an einen Politiker, damit er etwas macht, was man von ihm möchte. Das nennt man jemanden schmieren. Schmiergeld darf man nicht bezahlen und auch nicht annehmen. Wird man dabei erwischt, dann kommt man vor Gericht.

Donald Trump telefonierte mit Wladimir Putin

Washington/Moskau - US-Präsident Donald Trump hat mit Wladimir Putin telefoniert. Putin ist der Präsident von Russland. Die beiden Präsidenten haben am Telefon über die gefährliche Lage um das Land Nordkorea gesprochen. Sie wollen dabei zusammen arbeiten, um diese Krise zu lösen. Über Nordkorea und andere Fragen haben die USA und Russland oft verschiedene Meinungen. Deshalb ist es gut, wenn der US-Präsident mit dem Präsidenten von Russland spricht. Denn nur so können die beiden mächtigen Männer vielleicht viele Probleme lösen.

Erklärung: Nordkorea

Das Land Nordkorea ist mit vielen anderen Ländern wie den USA, Südkorea oder Japan verfeindet. Das liegt auch daran, dass Nordkorea Raketen baut und mit Atomwaffen droht. Der Machthaber Kim Jong-un von Nordkorea ärgert den Präsidenten Donald Trump mit Raketentests. Donald Trump drohte deshalb, das Land Nordkorea zu vernichten.

3 Menschen starben bei einem Flugzeug-Absturz in Deutschland

Bregenz/Ravensburg - In Deutschland ist am Freitag ein Flugzeug abgestürzt. Dabei starben 3 Menschen. Einer davon war der Pilot. Er war 45 Jahre alt und kam aus dem Bundesland Vorarlberg. Der zweite Pilot kam aus der Stadt Wien und war 49 Jahre alt. Der dritte Mann war ein Fluggast. Er war ein 79 Jahre alter Mann aus Deutschland. Er war dort ein bekannter Unternehmer. Warum das Flugzeug abgestürzt ist, weiß noch niemand.

Tausende Plastik-Flaschen landeten auf der Autobahn

Amstetten - Tausende Plastik-Flaschen sind nach einem Unfall am Freitag auf der West-Autobahn im Bundesland Niederösterreich gelegen. Ein Lastwagen fuhr in der Früh durch die Leitschienen in der Mitte von der Autobahn. Dabei verlor der Lastwagen einen Teil von seiner Ladung. Die Flaschen blockierten die West-Autobahn. Daher musste die Autobahn komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr brachte die Flaschen mit Kränen weg. Erst nach drei Stunden war die Autobahn wieder für den Verkehr frei.

Prinz Harry und Meghan Markle heiraten im Mai

London - In Großbritannien wird es im nächsten Jahr wieder eine große Hochzeit geben. Denn der britische Prinz Harry heiratet seine Freundin Meghan Markle. Die Hochzeit findet am 19. Mai statt. Vor rund einem Jahr verrieten der Prinz und die Schauspielerin, dass sie ein Paar sind. Die Großeltern von Prinz Harry sind Königin Elizabeth und Prinz Philip. Die beiden freuen sich sehr für das Paar. Der Bruder von Prinz Harry ist Prinz William. Er und seine Frau Kate sind schon sehr aufgeregt.

Josef Ferstl gewann Super-G in Gröden vor 2 Österreichern

St. Christina/Gröden - Josef Ferstl aus Deutschland hat am Freitag zum ersten Mal ein wichtiges Ski-Rennen gewonnen. Er war im Super-G in Gröden in dem Land Italien der Schnellste. Ferstl gewann das Rennen vor 2 Österreichern. Max Franz wurde Zweiter, Matthias Mayer wurde Dritter. Nach 38 Läufern wurde das Rennen wegen starkem Nebel abgebrochen. Das Ergebnis zählt aber trotzdem.

Erklärung: Super-G

Super-G ist eine Abkürzung für den englischen Begriff „Super Giant Slalom“. Auf Deutsch heißt das: Super-Riesen-Slalom. Der Super-G ist nach der Abfahrt das zweitschnellste Rennen im Ski-Sport. Die Strecke ist kürzer als bei der Abfahrt und man muss mehr Kurven fahren.

+++ Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen mit Leseschwächen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito. +++