„Sport 2000“-Händler machten zu Weihnachten 15 Prozent mehr Umsatz

Ohlsdorf (APA) - Die Mitglieder der Fachhändlergemeinschaft „Sport 2000“ mit Sitz in Ohlsdorf haben nach eigenen Angaben im heurigen Weihnac...

Ohlsdorf (APA) - Die Mitglieder der Fachhändlergemeinschaft „Sport 2000“ mit Sitz in Ohlsdorf haben nach eigenen Angaben im heurigen Weihnachtsgeschäft durchschnittlich 15 Prozent mehr Umsatz gemacht. Der frühe Wintereinbruch habe für Kauflaune gesorgt, hieß es in einer Presseaussendung am Dienstag.

Die Nachfrage nach hochwertigen Sportartikeln für Kinder sei erfreulich gewesen. Auch der Bereich Textil habe sich positiv entwickelt. Neben Ausrüstungen für Skitouren und Langlaufen seien auch vermehrt Schneeschuhe gekauft worden. Auch der Bereich Alpin-Ski konnte im Vergleich zu den Vorjahren wieder zulegen. Wegen der tiefen Temperaturen gab es auch ein Plus bei wärmenden und schützenden Artikeln wie Helme, Brillen, Mützen und Handschuhe.

Die Fachhändlergemeinschaft „Sport 2000“ ist laut eigenen Angaben die größte Fachhändlergemeinschaft Österreichs mit einem Marktanteil - inklusive Gigasport - von 30 Prozent. 213 Händler mit 351 Geschäften erzielten 2016 einen Umsatz von 461 Mio. Euro. Sport 2000 Österreich inklusive Tschechien, Ungarn und der Slowakei machte mit 286 Händlern und 473 Geschäften einen Umsatz von 503 Mio. Euro. Die Österreicher sind Mitglied bei Sport 2000 International mit 4.154 Geschäften in 25 Ländern und einem Gesamtumsatz von 3,6 Mrd. Euro.