Apple lastet auf US-Börsen - Bitcoin legt wieder zu

New York/Cupertino (Kalifornien) (APA/Reuters) - Die US-Börsen haben am zweiten Weihnachtsfeiertag im Minus tendiert. Insbesondere ein Rückg...

New York/Cupertino (Kalifornien) (APA/Reuters) - Die US-Börsen haben am zweiten Weihnachtsfeiertag im Minus tendiert. Insbesondere ein Rückgang von 2,5 Prozent bei Apple lastete auf der Wall Street: Die taiwanische Wirtschaftszeitung „Economic Daily“ hatte am Montag berichtet, der Absatz des neuen Apple-Premiumhandys iPhone X dürfte im laufenden Quartal niedriger ausfallen als von der Firma bislang angepeilt. Eine Quelle wurde nicht genannt.

Im Sog von Apple gerieten am Dienstag auch Papiere von Zulieferern des Handy-Giganten unter Druck: So gaben Lumentum um 4,7 Prozent nach.

Der Dow-Jones-Index fiel im Verlauf um 0,1 Prozent auf 24.721 Punkte. Der breiter gefasste S&P gab ebenfalls um 0,1 Prozent auf 2680 Stellen nach. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verlor 0,3 Prozent auf 6937 Zähler.

Auch andere Tech-Unternehmen wie Facebook gaben nach. Der Portfolio-Manager Sandy Villere von Villere Balanced Fund sprach von möglichen Gewinnmitnahmen in dem Sektor, da die Technologie-Unternehmen weniger stark von der Steuerreform von US-Präsident Donald Trump profitieren dürften als etwa Finanztitel.

Gefragt waren hingegen Anteilscheine des Unternehmens Mallinckrodt, das sich mit dem 1,2 Milliarden Dollar schweren Kauf von Sucampo Phamaceuticals zugleich den Zugriff auf das verkaufsstarke Mittel gegen Darmträgheit, Amitiza, gesichert hat. Mallinckrodt-Aktien stiegen um 2,9 Prozent, Papiere von Sucampo verteuerten sich um 5,9 Prozent.

Aufwärts ging es auch beim Bitcoin mit einem Plus von 13,1 Prozent auf 15.732 Dollar. In der vergangenen Woche war die Kryptowährung zum Dollar um etwa 30 Prozent gefallen.

~ ISIN US0378331005 WEB http://www.apple.com/ ~ APA222 2017-12-26/19:25