Osttiroler Lehrlinge nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand
Im Rahmen ihres Schulprojektes „Active Healthcare" organisierten Lehrlinge der Büroklasse 3 in der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) Lienz ein...
Im Rahmen ihres Schulprojektes „Active Healthcare" organisierten Lehrlinge der Büroklasse 3 in der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) Lienz einen Gesundheitstag. Motto: „Nehmen wir unsere eigene Gesundheit selbst in die Hand!" Schulkollegen der Fachbereiche Metall, Tischler, Maurer und Einzelhandel lernten an vier Stationen mit Unterstützung von Experten aktives gesundheitsförderliches Verhalten. Snacks zeigten, dass Gesundes herrlich schmecken kann und eine Alternative zu Fast Food darstellt. Dazu gab es Tipps für sinnvolle Ernährung im Alltag und ein Quiz.
Bei einem Workout-Programm wurde geschwitzt, die Bewegung machte aber sichtlich Spaß. Schwerpunkt lag auf Rücken und Wirbelsäule, da es insbesondere in diesem Bereichen oft zu gesundheitlichen Problemen kommt. Weiters gab es wertvolle Hinweise zur Zahnhygiene. Die Bildungsgruppe um Günther Peyer veranschaulichte den hohen Stellenwert des „Roten Kreuzes" für lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Für die TFBS Lienz stellt der Gesundheitstag einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Gütesiegel „Gesunde Schule" dar. Das Zertifikat „Schlau Trinken" wurde bereits erobert. „Wir wollen zeigen, dass Gesundheitsförderung einen Teil gelebter Schulkultur darstellen kann", erklärt Direktorin Susanna Tasch. Die TFBS Lienz ist die erste Berufsschule in Tirol, die sich um das Gütesiegel „Gesunde Schule" bemüht. (TT)