Anstieg der deutschen Verbraucherpreise schwächt sich ab

Wiesbaden (APA/dpa) - Die Inflation in Deutschland hat sich zu Jahresbeginn erneut leicht abgeschwächt. Im Jänner stiegen die Verbraucherpre...

Wiesbaden (APA/dpa) - Die Inflation in Deutschland hat sich zu Jahresbeginn erneut leicht abgeschwächt. Im Jänner stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Die deutsche Behörde bestätigte damit vorläufige Daten. Im Dezember hatte die Jahresteuerungsrate noch 1,7 Prozent und im November 1,8 Prozent betragen.

Vor allem der unterdurchschnittliche Anstieg der Energiepreise (plus 0,9 Prozent) dämpfte den Preisauftrieb. Tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahresmonat mussten Verbraucher erneut für Nahrungsmittel (plus 3,1 Prozent). Kaltmieten erhöhten sich um 1,7 Prozent. Höhere Mieten machen sich besonders stark bemerkbar, da private Haushalte einen größeren Teil ihrer Konsumausgaben dafür aufwenden. Gegenüber dem Vormonat sanken die Verbraucherpreise insgesamt um 0,7 Prozent.