Frankreich verlagert Presseraum aus dem Elyseepalast

Paris (APA/dpa) - Das französische Präsidialamt von Emmanuel Macron verlagert den Presseraum aus dem Elyseepalast in ein anderes Gebäude in ...

Paris (APA/dpa) - Das französische Präsidialamt von Emmanuel Macron verlagert den Presseraum aus dem Elyseepalast in ein anderes Gebäude in der Nähe. Die Ankündigung löste am Mittwoch umgehend kritische Fragen von Journalisten aus. Es gebe keinen Willen, die Journalisten fernzuhalten, versicherte Regierungssprecher Benjamin Griveaux. „Das ist nur, um Ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.“

Der Elysee sei weniger als zehn Meter von dem neuen Saal entfernt. „Man muss aufhören, überall Symbole zu sehen, die es nicht gibt“, meinte Grivenaux. Bisher befindet sich der kleine Presseraum gleich neben dem Ehrenhof des Präsidenten-Amtssitzes im Herzen von Paris. Journalisten haben dort bei bestimmten Terminen wie Kabinettssitzungen und Besuchen ausländischer Regierungschefs Zugang, mehrere Nachrichtenagenturen können jederzeit von dort aus arbeiten. Griveaux begründete die Entscheidung mit funktionalen Gründen - so sollten künftig mehr Journalisten in dem neuen Presseraum Platz finden.

Überlegungen zur Verlegung des Presseraums hatten schon im vergangenen Jahr Kritik von Journalisten ausgelöst. Das Verhältnis zwischen Macron und den Medien war vor allem zu Beginn seiner Amtszeit nicht einfach, Berichterstatter klagten wiederholt über zu wenig Zugang. Inzwischen äußert der Staatschef sich aber etwas häufiger gegenüber den Medien, am Dienstagabend sprach er beispielsweise lange mit den Mitgliedern des Vereins der Präsidentenpresse.