Europas Leitbörsen zur Eröffnung im Plus erwartet

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die europäischen Leitbörsen erwarten am Donnerstag weiter Erholung. Der FDAX als Indikator für den deutsch...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die europäischen Leitbörsen erwarten am Donnerstag weiter Erholung. Der FDAX als Indikator für den deutschen Leitindex signalisierte rund eine halbe Stunde vor dem Auftakt ein Plus von 0,29 Prozent auf 12.451,50 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex Euro-Stoxx-50 zeichnete sich unterdessen ein Anstieg um 0,21 Prozent auf 3.394,00 Punkte ab.

Zuletzt hatte die Sorge vor einem schneller als gedachten Zinsanstieg vor allem in den USA die Börsen weltweit beben lassen. Am Mittwoch aber verdrängten Investoren rasch US-Daten, die eine höher als gedachte Inflation signalisierten und damit ein zügiges Handeln der US-Notenbank Fed auslösen könnten. Das „Zinsgespenst“ scheint damit zumindest vorerst ein wenig von seinem Schrecken verloren zu haben.

„Die Reaktion auf die überraschenden Inflationsdaten ist ein gutes Zeichen, welches den einen oder anderen zum Aufbau von Aktienpositionen ermutigen und dem DAX eine freundliche Eröffnung bescheren dürfte“, erklärte Analyst Frank Klumpp von der Landesbank Baden-Württemberg.

Zudem profitieren Bankenaktien tendenziell von steigenden Zinsen. Diese Papiere waren denn auch zur Wochenmitte eine Stütze der Erholung des US-Aktienmarktes. Hierzulande stiegen die Papiere der Commerzbank und der Deutschen Bank am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um jeweils fast 1 Prozent.

Am frühen Nachmittag mitteleuropäischer Zeit rücken dann eine ganze Reihe von US-Wirtschaftsdaten in den Fokus. Neben dem Empire State Index, dem Philly-Fed-Index sowie der Industrieproduktion interessieren angesichts der jüngsten Zinsdiskussion insbesondere die Erzeugerpreise.

Auf der Unternehmensseite überzeugte Airbus die Anleger mit einem überraschend starken bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern im vergangenen Jahr. Die Papiere legten auf Tradegate um mehr als 3 Prozent zu.

Allianz-Aktien profitierten mit einem Plus von mehr als 1 Prozent von positiven Analystenkommentaren. Die US-Bank JPMorgan bestätigte ihr „Overweight“-Votum und Oddo BHF stufte die Papiere auf „Kaufen“ hoch.

Im TecDAX rückten die Papiere des Netzwerk- und Telekomausrüsters Adva um mehr als 3 Prozent vor. Hier verwiesen Händler auf starke Geschäftszahlen des US-Branchenkollegen Cisco.

~ ISIN EU0009658145 ~ APA122 2018-02-15/08:39