Volkswirte werten Trumps Steuerreform als falschen Schritt - Umfrage

Washington (APA/Reuters) - Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump stößt bei Ökonomen überwiegend auf Kritik. Das ergab eine Umfrage ...

Washington (APA/Reuters) - Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump stößt bei Ökonomen überwiegend auf Kritik. Das ergab eine Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters unter mehr als 50 Volkswirten. Rund 90 Prozent von ihnen bezeichneten die Steuererleichterungen als falschen Schritt. Diese dürften zwar das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr forcieren.

Der Zeitpunkt sei aber ungünstig, da in den USA bereits Vollbeschäftigung herrsche. Daher wäre es sinnvoll, die Konjunkturanreize zurückzufahren statt sie zu verstärken, erläuterte Jim O‘Sullivan vom Forschungsinstitut High Frequency Economics.

Aus Sicht der Experten wird der Anstieg des US-Bruttoinlandsprodukts 2018 nun etwas höher ausfallen. Im Schnitt rechnen sie mittlerweile mit einem Plus von 2,7 Prozent. Bei der Umfrage im Jänner lautete die Prognose noch auf 2,6 Prozent. Die stärkere Wachstumsdynamik dürfte nach Einschätzung der Ökonomen die Neigung der US-Notenbank (Fed) zu Zinsanhebungen vergrößern. Sie rechnen mit drei solchen Schritten in diesem Jahr. Der erste dürfte demzufolge bei der Fed-Zinssitzung im März erfolgen. Die für die Fed maßgebliche Inflationskennziffer wird laut Schätzung der Volkswirte allerdings erst im ersten Quartal kommenden Jahres das Notenbank-Ziel von 2 Prozent erreichen.