Syrien - Gabriel: Militärische Eskalation im Norden stoppen
Damaskus/EU-weit/Sofia (APA) - Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel zeigte sich vor dem EU-Rat in Sofia ungewöhnlich kurz angebunden. Z...
Damaskus/EU-weit/Sofia (APA) - Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel zeigte sich vor dem EU-Rat in Sofia ungewöhnlich kurz angebunden. Zur Lage in Syrien sagte Gabriel am Donnerstag, es gehe vor allem darum, die militärische Eskalation im Norden des Landes zu stoppen.
Die Entwicklung in Syrien sei auch ein Schwerpunkt des EU-Außenrats. Der Kern der Frage für die EU sei, wo Europa Einfluss nehmen könne und müsse, damit in Syrien nicht nur ein politischer Prozess in Gang komme, sondern auch vor allem im Norden die militärische Eskalation gestoppt werde.
Angesprochen auf die Drohung von Frankreichs Staatspräsident Emanuel Macron, dass in Syrien der Einsatz von Giftgas das Überschreiten einer roten Linie bedeute, sagte Gabriel, „wir sollten uns anhören, welche Informationen Frankreich hat“.
Zur Westbalkan-Strategie merkte der geschäftsführende deutsche Außenminister an, er komme gerade aus Serbien und dem Kosovo. „Manchmal ist das eine außerordentlich schwierige Lage. Heute werden wir offen reden“.