UN-Sicherheitsrat ernannte neuen Sondergesandten für Jemen

New York (APA/AFP) - Der britische Diplomat Martin Griffiths wird neuer Sondergesandter der Vereinten Nationen für das Bürgerkriegsland Jeme...

New York (APA/AFP) - Der britische Diplomat Martin Griffiths wird neuer Sondergesandter der Vereinten Nationen für das Bürgerkriegsland Jemen. Der UN-Sicherheitsrat billigte am Donnerstag den Vorschlag von Generalsekretär Antonio Guterres, der Griffiths‘ „umfassende Erfahrungen“ in den Bereichen „Konfliktlösung, Verhandlung, Mediation und humanitäre Angelegenheiten“ hervorgehoben hatte.

Griffiths ist Geschäftsführer des Europäischen Friedensinstituts (Epi) in Brüssel und hat das Zentrum für Humanitären Dialog (HDC) in Genf mit aufgebaut. Er arbeitete zudem im britischen diplomatischen Dienst und für internationale Organisationen wie das Kinderhilfswerk Unicef und die Nichtregierungsorganisation Save the Children.

Griffiths folgt dem Mauretanier Ismail Ould Cheikh Ahmed, der Ende Jänner angekündigt hatte, den Posten aufzugeben. Er hatte in seinen zwei Jahren als Sondergesandter keine Fortschritte bei der Beendigung des Konflikts im Jemen erzielt. Sein Vorgänger Jamal Benomar hatte im April 2015 seinen Posten aufgegeben, nachdem seine Bemühungen um einen politischen Wandel nach vier Jahren ergebnislos geblieben waren.

Die Vereinten Nationen bezeichnen den Jemen-Krieg als größte humanitäre Krise weltweit. 8,4 Millionen Menschen sind dort vom Hunger bedroht, außerdem herrscht in dem Land eine Cholera-Epidemie. Seit dem Eintritt der von Riad angeführten Koalition in den Krieg im März 2015 wurden mehr als 9200 Menschen getötet und fast 53.000 verletzt.