Wiener Rentenmarkt im Späthandel deutlich fester
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, am Freitag, im Verlauf einheitlich Kursgewinne verzeichnet. Die Renditen schwächten sich im G...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, am Freitag, im Verlauf einheitlich Kursgewinne verzeichnet. Die Renditen schwächten sich im Gegenzug wieder ab. An den Vortagen war es noch zu deutlichen Renditeaufschlägen gekommen. Die 30-jährige Referenzanleihe der Republik legte im Lauf des Tages über ein Prozent an Wert zu.
Konjunkturdaten kamen zum Wochenschluss aus den USA: Die Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Februar überraschend aufgehellt. Das Barometer für das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan stieg gegenüber dem Vormonat Jänner um 4,2 auf 99,9 Punkte.
Die US-Bauwirtschaft hat sich unterdessen im Jänner stark entwickelt. Sowohl die Zahl der neu begonnenen Bauten als auch die Genehmigungen für Neubauten stiegen deutlich. Dies geht aus Zahlen des US-Handelsministeriums vom Freitag hervor.
Um 16:50 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 158,55 um 79 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (157,76). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 158,13. Das Tageshoch lag bisher bei 158,60, das Tagestief bei 157,65, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 95 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 447.462 März-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,54 (zuletzt: 1,59) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,81 (0,86)Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,07 (0,11) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,53 (-0,52) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 23 (zuletzt: 23) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 15 (15) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 11 (12) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 9 (9) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 47/02 30 1,50 99,03 99,25 1,54 98,18 98,63 Bund 27/04 10 0,50 97,27 97,35 0,81 96,88 96,96 Bund 22/11 5 3,40 115,77 116,02 0,07 115,68 115,78 Bund 19/10 2 0,25 101,29 101,32 -0,53 101,28 101,31 ~