Venezuelas Opposition fordert Freilassung von Regierungsgegner Lopez

Caracas (APA/dpa) - Die venezolanische Oppositionspartei Voluntad Popular hat die Freilassung ihres inhaftierten Gründers Leopoldo Lopez gef...

Caracas (APA/dpa) - Die venezolanische Oppositionspartei Voluntad Popular hat die Freilassung ihres inhaftierten Gründers Leopoldo Lopez gefordert. Zuvor hatte die ehemalige Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Diaz in einem Interview gesagt, sie sei von der Regierung dazu gedrängt worden, den Oppositionsführer für den Tod von zwei Menschen bei einer Demonstration im Jahr 2014 verantwortlich zu machen.

„Angesichts dieser schwerwiegenden Äußerungen fordern wir die Annullierung des Urteils und die unverzügliche Freilassung von Leopoldo Lopez“, hieß es am Freitag in einer Mitteilung von Voluntad Popular. Generalstaatsanwältin Ortega Diaz hatte im vergangenen Jahr mit dem sozialistischen Präsidenten Nicolas Maduro gebrochen und war ins Ausland geflohen.

Bei Protesten gegen die Regierung waren 2014 mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen. Ein Gericht verurteilte Lopez wegen Anstachelung zur Gewalt zu fast 14 Jahren Haft. Derzeit sitzt der Oppositionsführer im Hausarrest. Zahlreiche Regierungen und Menschenrechtsorganisationen sehen in Lopez einen politischen Gefangenen. Maduro hingegen bezeichnete ihn mehrfach als „Monster“ und „Mörder“.