Olympia: Splitter - Hirscher-Triumphe „überfordern“ sogar Mayer

Pyeongchang (APA/dpa) - Splitter von den Olympischen Spielen in Pyeongchang:...

Pyeongchang (APA/dpa) - Splitter von den Olympischen Spielen in Pyeongchang:

Matthias Mayer, Michaela Dorfmeister und Aksel Lund Svindal sind die einzigen drei aus dem Alpinskisport, die bei Olympischen Spielen sowohl Abfahrt, als auch Super-G gewonnen haben. Was er von Rekorden halte, wurde Super-G-Olympiasieger Matthias Mayer gefragt: „Ich notiere da nichts mit. Aber ich weiß, dass Marcel vor kurzem zweitbester Weltcup-Sportler überhaupt geworden ist. Und dass er den Gesamtweltcup zum sechsten Mal in Folge gewinnt ....“ Fast. Es wäre der siebente Streich in Folge für Marcel Hirscher.

* * *

Nach seinem Olympia-Debüt im Langlauf will Pita Taufatofua aus Tonga auch bei den Sommerspielen 2020 in Tokio wieder antreten. „Für mich ist das Ziel, immer noch eine neue Herausforderung zu haben. Mein Ziel hier war, mich zu qualifizieren. Nun habe ich das Ziel, in Tokio in einer dritten Sportart an den Start zu gehen“, sagte der 34-Jährige am Samstag in der ARD. Vor zwei Jahren in Rio war Taufatofua im Taekwondo angetreten, dieses Mal startete er über 15 Kilometer Skating und wurde 114. Nun will der 115-Kilo-Koloss „irgendwas mit Wasser“ machen. „Aber Turmspringen eher nicht“, betonte Taufatofua lachend.

* * *

Die Olympia-Zweite im Slopestyle, Mathilde Gremaud, hat erst unmittelbar vor dem Ski-Freestyle-Bewerb am Samstag die ärztliche Freigabe für ihren Start enthalten. Im Training am Vortag war die Schweizerin nach eigenen Angaben bei einem Sturz auf den Rücken gefallen sowie mit dem Kopf aufgeschlagen und im Krankenhaus untersucht worden. „Ich stand unter Schock, ich habe alles über das Training gestern vergessen“, sagte die 18-Jährige nach ihrem Medaillengewinn. „Heute Morgen musste ich noch ein paar Tests machen, ob ich antreten darf. Ich hatte keinen Druck, ich habe den Wettkampf einfach genossen.“

* * *

IOC-Präsident Thomas Bach hat bei seinem Besuch des Deutschen Hauses bei den Winterspielen in Pyeongchang die erfolgreiche erste Woche der Athleten seines Heimatlandes gelobt. „Chapeau an alle Athleten! Einen solchen Auftakt konnte keiner erwarten“, sagte der deutsche Chef des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Samstag. „In der ersten Woche so viele Medaillen zu sammeln und dann auch noch neun aus Gold, ist wirklich unbeschreiblich.“